2.5 ECO Mode

  • Hallo ich habe aktuell 14 Shellys verbaut und überall auf die gleiche Firmware (20220209-093016/v1.11.8-g8c7bb8d) geupdated. Nun zeigen mir nur 2 den ECO Mode an. Woran kann das liegen?

    Viele Grüße!

    Julian

  • Browser Seite neu laden „strg“ + „F5“ :)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Eine interessante Beobachtung habe ich heute beim Test von 3 Shelly 2.5 gemacht, bei denen die ausgetrockneten NV-Elkos ausgetauscht wurden:

    Laufen die Shellies im API-Mode (ohne ins WLAN aufgenommen worden zu sein), ist die Prozessortemperatur um knapp 10° K höher, als mit Integration ins WLAN. Das ist verständlich: Spannt der Shelly den API auf, kann der Prozessor nicht in den Tiefschlaf gehen…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • „strg“ + „F5“ :)

    F5 drücken reicht :saint:

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.