Shelly I3 mit 12V schalten, geht nicht - oder?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen


    Mein Fronius PV Wechselrichter hat 4 Ausgänge für Lastmanagement. Diese werden mit 12V DC "geschalten". Dort kann ich keinen Shelly i3 direkt anschliessen, weil die Eingänge I1,I2,I3 ,mit minimal 24V umgehen können. Ist dies korrekt?

    Gruss

  • Der Shelly i3 müsste mit 24V DC oder (nach Modifikation) mit 12V DC betrieben werden. Die Eingänge werden durch Stromfluß von Klemme I(x) nach L aktiviert. Die Spannung zwischen I(x) und L ist bei aktiviertem Eingang 0V , bei nicht aktiviertem Eingang kann sie größer als 24V betragen - das schadet dem Shelly nicht.

    Zur Modifikation auf 12V gibt es einen Thread in der Kategorie „Shelly Inside“:

    DIYROLLY
    12. November 2021 um 18:23

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Die Eingänge vom i3 regieren doch auf Verbindung gegen eigenen Minus (GND)

    (Bei alter Version N, bei neuer Version L)

    Wie z. Bsp. beim Shelly 1 liegen ca. 3V DC an den Eingängen.

    Ich würde 3 Printrelais 12V DC nutzen.

    (Ich hätte welche übrig)

    Bei meiner Geschichte mit dem Wemos sind das 5V Relais.

    Diese werden mit 12V DC "geschalten"

    Liegen an den Relaisaugängen +12V an, oder potentialfrei, oder gegen GND?

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Unterdessen denke ich dass es doch besser/einfacher wäre wenn ich 1 oder 2 Shelly Uni verwenden - wie hier beschrieben:

    AlexAn
    24. Februar 2022 um 12:28

    Wegen der +12V muss ich noch messen - aber ich denke es ist gegen GND.

    Gruss

    A

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.