Mikrowelle und Backofen am Shelly 2.5 - Backofen geht aus

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hey Leute,

    Ich hab eine Doppelsteckdose mit einem Shelly 2.5 verbaut. Auf dem einen Ausgang ist die Mikrowelle auf dem andern der Ofen.

    Mein Backofen hat die Funktion "Schnellheizen" um eben schneller auf Temperatur zu kommen schalten er beim hochheizen alle Elemente ein die er so hat.

    Ich hab bisher nie herausfinden können, wie viel Watt er dabei tatsächlich verbraucht hat - laut Bedienungsanleitung hat der Ofen aber eine gesamte Leistungsaufnahme von 3.1 kW - mit dem Shelly wollte ich das Mal kontrollieren!

    Wenn ich den Ofen normal hochheizen lassen, dann misst der Shelly 2000 Watt, wenn ich die Schnellheizfunktion dazu schalte, geht der Ofen einfach aus - bzw der Shelly schaltet ab 🤦🏻‍♂️

    Gehe ich Recht in der Annahme daß das der Shelly aus Sicherheitsgründen nicht bis zu den max. 3.1 kW mithalten kann/will?

    Kann man das evtl umgehen? Oder hilft da nur ein Shelly 1, der dann aber wiederum nicht den Stromverbrauch messen kann!

    PS: der Ausgang für die Mikrowelle war dabei kein einziges Mal eingeschaltet 🙈

    Mfg Flo

  • Der Shelly 2.5 darf maximal 2.300W auf einem Kanal schalten! Hier ein Auszug aus der Spezifikation, wie sie im „Lexikon“ veröffentlicht ist:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist nicht die richtige Anwendung für einen Shelly 2.5 - würde hier einen Shelly 1 PM einsetzen. Und einen separaten für die Mikrowelle…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Bei den Anschlussschemen wird auch empfohlen: Kleiner Installationstipp (nur für Beleuchtungs- & Rollladenstromkreise):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Ich denke für deine Anwendung von mehr als 3 kW ist der Shelly 2.5 nicht gedacht.

    Eventuell der neue Shelly Pro 2PM....

  • Ich würde sogar eher den EM für Herd, Backofen etc. nutzen...

    Auf Dauer mögen die kleinen Teile keinen großen Load ;)

    ca. 320 Shelly's im Haus - und das alles ohne Strahlenschutzanzug - kann ich definitiv an meinen 12 Fingern abzählen :/

    Humor ist, wenn man auch über sich selbst lachen kann :D

  • Ah okay ich hab's mir fast gedacht, danke für die schnellen Auskünfte!

    Ich glaube ich werde dann umbauen und nur den Shelly 1 für die Mikrowelle nutzen 🤷🏻‍♂️ das war halt nur interessant, wenn es geklappt hätte, um Mal zu schauen was er verbraucht - ich brauche ja den Ofen nicht an und aus schalten, die Mikrowelle hingegen schon 😁

    Wie gesagt vielen Dank schon einmal für die schnelle Hilfe!

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.