Probleme mit sämtlichen Shellys

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe vor kurzen einen Kumpel viele Shellys in die Garage verbaut, da die Garage zur Männerhöhle umgebaut wurde.

    Diese laufen alle über die Cloud von Shelly

    (Zum hintergund, bin Elektriker von Beruf, nutze Shelly 1 und RGBW2 bei mir seit Jahren zuhause, aber rein Lokal und in Verbindung mit IoBroker, habe daher gute Erfahrung gemacht)

    Verbaut sind:

    10x Shelly Plus 1

    1x Shelly 1

    4x Shelly Dimmer 2

    3x Shelly i3

    Alle samt im Verteiler mit Hutschienenhalter, außer die i3 sind hinter den Shelly 4fach Tastern.

    Es gibt seit Inbetriebnahme nur Probleme mit den Shellys, angefangen mit den Dimmern, wo die Lampen dauerhaft am flackern sind, trotz Einstellerei unmöglich weg zu bekommen.

    Sind auch schon 2 Dimmer abgeraucht!

    Verbindungsprobleme, immer wieder offline, habe ich mit statischer IP relativ gut weg bekommen.

    Die i3 machen am meisten Probleme, aktuell wieder einer nicht erreichbar... einer wurde schon getauscht und funktioniert jetzt wieder.

    Router wurde auch schon ein leistungsstärkerer angeschafft...

    Also so langsam komme ich mit mein Latein am Ende und weiß nicht mehr wo ich noch justieren kann?

    Wie kann man solche Produkte verkaufen, die nur Probleme bereiten??

    Ich bin sehr enttäuscht von den Shellys.

    Hat jemand vielleicht Tipps oder Hinweise?

    Vielleicht übersehe ich was?

    Danke!

  • Wie kann man solche Produkte verkaufen, die nur Probleme bereiten??

    Ich Verkaufe keine, aber meine laufen alle sehr gut. 🤗


    Zum I3 habe ich hier Lesestoff

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Welcher Router? ( Mit Routerliste hier im Forum vergleichen)

    WlanWerte an den Shelly auch mal zeigen

    .

  • Ich behaupte mal ganz frech:

    Wenn so viele unterschideliche Shelly-Typen an einer Stelle die gleichen Probleme haben, ist die Ursache eindeutig vor Ort zu suchen!

    (Ich habe über 100 in Betrieb genommen und alle laufen vom ersten Tag ohne Probleme.)

    Einsteigertipps und Erste Hilfe-Koffer hast Du ja bestimmt schon durchgearbeitet marcuskl !? :/

    ...

    Wie kann man solche Produkte verkaufen, die nur Probleme bereiten??

    Ich bin sehr enttäuscht von den Shellys.

    ...

    Schon oft hat sich herausgestellt, der Fehler lag nicht auf Seiten Allterco oder den Shelly, F30 ist halt ein gemeiner Fehler. Die Schuld auf das Produkt schieben ist immer der einfachste Weg.

    In solchen Fällen bin ich auch enttäuscht, aber nicht von den Shelly.

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.