Powerfactor immer 1

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi,

    mein 3EM zeigt bei power factor immer 1 an.

    Offenbar ist er aber niedriger wie man an Strom und Wirkleistung sehen kann.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Abschluss ist korrekt, Leistungen plausibel.

    Was kann ich da machen?

    Viele Grüße

  • Welche Verbraucher sind angeschlossen und in Betrieb? Wenn das Leuchtmittel und Wärmeerzeuger (E-Herd, Wasserkocher etc.) sind, ist Powerfaktor 1 durchaus korrekt.

    Nachtrag:

    Willkommen im Forum!

    Es wäre recht nett, wenn der Screenshot direkt im Forum eingestellt würde! Externe Links zerbrechen leider häufig.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hi,

    Hab leider nicht rausgefunden wie ich den Screenshot von Handy aus einbinden kann, sorry.

    Verbraucher sind sehr gemischt, sicher kein cosphi 1.

    Im screenshot ist ja auch deutlich, dass es keine rein ohmschen Verbraucher sind.

    U*I != P

    Danke!

  • Bei mir das gleiche.

    Andere Messgeräte zeigen unterschiedliche cos phi, je nach Last.

    Vertauscht man die Stecker oder verdreht man die Sensoren, kommen negative Leistungen und der Power Faktor springt auf Null. Dazwischen gibt's nichts.

    Eine falsche Verdrahtung würde ich ausschließen, da die Gesamtleistung plausibel ist.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.