Erledigt - i3 an Steckdose, L und N nicht zuordbar.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin.

    Ich möchte meinen i3 als Fernbedienung für meinen Werkstattsauger benutzen. Dieser hat mehrere, räumlich getrennte, "Saugstellen". Nun möchte ich nicht überall einen i3 installieren, sondern habe mir gedacht, diesen in ein schönes Gehäuse einzubauen, dass ich dann mitnehme und in dem entsprechenden Raum einfach in die Steckdose stecke.

    Natürlich ist dann nicht immer die richtige "Polung" (L und N) gegeben, dies hängt ja davon ab, wie herum ich den Stecker in die Steckdose stecke.

    Aus dem angepinnten Verdrahtungsthread meine ich heraus zu lesen, dass dies kein Problem darstellt, solange die Eingänge das selbe Potential wie der ganz rechte (L-) Anschluss hat.
    Ist das so richtig?

    Alternative wäre ein i3 in jedem Raum, oder ein DC Netzteil in der Fernbedienungsdose.

    Gruß, Niels K. W.

  • Richtig. Der/die Schalter/Taster sollen vom L-Anschluss (ganz rechts) zum jeweiligen Eingang schalten. Dann ist alles gut…

    Und noch eines:

    Willkommen im Forum!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • niles 15. Februar 2022 um 20:01

    Hat den Titel des Themas von „i3 an Steckdose, L und N nicht zuordbar.“ zu „Erledigt - i3 an Steckdose, L und N nicht zuordbar.“ geändert.