-
Autor
Hallo,
wird bei den Shelly 2.5 der Arbeitswert gesichert (auch bei Spannungsausfall), oder setzt der sich wieder auf 0 zurück?
Hallo,
wird bei den Shelly 2.5 der Arbeitswert gesichert (auch bei Spannungsausfall), oder setzt der sich wieder auf 0 zurück?
Die Energiewerte werden bei den Shellys nicht auf dem Gerät gespeichert sondern nur in der Cloud (wenn man die nutzt), d.h. bei Stromausfall oder Reset werden die Zähler "genullt". Deshalb sollte man die Werte unbedingt in einem übergeordneten System (FHEM, ioBroker, etc.) speichern.
Bei meiner Recherche zu diesem Thema bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Da ich dieses Problem von früher her schon kannte und ich daher umständlich die Zählerstände separat speichern musste, habe ich jetzt festgestellt, dass nach einem Stromausfall der Wert erhalten blieb. Ist dieses Problem daher seitens Shelly generell endlich gelöst worden oder war es nur Zufall? Ich würde mir die Umwege einfachtshalber gerne sparen.
Welchen Shelly nutzt Du denn zur Energiemessung? Ein Shelly 2.5 wäre dazu denkbar ungeeignet.
Ich verwende Shelly Plus 1PM, 3EM, Pro 1PM und Pro 2 PM.