Schaltet Shelly I3 nur bei 230V oder auch bei N?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, ich habe mit einem Shelly 2 das Problem, dass er sich irgendwoher ein N Signal auf die Eingangsklemme In1 holt. (Es ist zwar nichts angeschlossen, aber ist ein phänomen wie mit einem Kontrollschalter bspw.).

    Man knn den in nur mit 230V auf true setzen, öffnet man allerdings den schalter, so bleibt der Eingang true.

    Reagiert der I3 auch so, oder wird hier nur bei 230V true gesetzt?

  • Die SW-/IN-Eingänge der Shellies werden sowohl durch L-Potential, als auch durch N-Potential aktiviert. Näheres dazu hier:

    thgoebel
    2. September 2021 um 18:57

    Im diesem Fall möchte ich empfehlen, durch Messungen nachzuprüfen, woher das N-Potential kommt: Ein Schalter ohne Kontrollleuchte bzw. Steckdosen ohne angeschlossene Verbraucher können ja so etwas nicht bewirken!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Also habe gerade mal mit meinem Duspol gemessen. Richtig Spannung liegt beim drücken der prüftaste nicht an, aber die Kontrolllampe leuchtet und das Multimeter zeigt zwischen 65 und 230V an.

    Vielleicht hat der Schalter ne macke bekommen im Winter?

  • Wie hast Du bitte mit dem Duspol gemessen? Von SW nach N? Da ist allerdings die „halbe“ Spannung korrekt. Weshalb, ist in dem verlinkten Thread beschrieben…

    Nachtrag: Was ist das bitte für eine Kontrollampe? Eine im Duspol? Oder die Kontrolllampe im Schalter (von der wir annahmen, daß sie nicht vorhanden sei)?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ich meinte die Kontrolllampe im duspol.

    Also wenn ich den Schalter an mache, dann habe ich 230V zwischen SW und N.

    Schalte ich den Schalter ab hatte ich mal 230V und mal 60V. (Aber nur mit dem Multimeter.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.