Einstellungen: Auswahl Gerätetyp

  • Hallo nochmal an alle!!!

    Habe nicht einen wirklich nutzbaren Artikel zu der Geräteyp Auswahl in den Einstellungen des Shelly gefunden.

    Wozu dient die Funktion und wann bzw. für was sollte man es ändern??

    Nutze überwiegend Shelly für die Rolladen, sollte ich dann die Einstellung anpassen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    13xShelly 2.5 für Rollos, 1xShelly2.5 & Shelly1 für Flurb., 1xUNI alles an iOS über Shelly App, 1xRGBW, 2x I4

  • Die werden meines Wissens ausschließlich von der Smarthome-Software "HomeAsisstant" ausgewertet. Der kann dann anhand des Typen direkt unterscheiden, ob er den Shelly als Lampe, Steckdose oder sonst was darstellen soll.

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Hi,

    funktional im Shellybetrieb selbst hat die Klassifizierung (glaube ich) keine Auswirkungen....

    Wenn du aber Gruppen erstellst, die du dann gemeinsam mit einem Befehl steuern willst, dann kannst du nur Geräte gleicher Zuordnung gruppieren...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Viele Grüße,

    Wolfgang

    .Nach einem Job mit viel Kurzarbeit, dann Corona bin ich seit einiger Zeit wieder in meinem erlernten Beruf als Elektriker in der boomenden PV-Branche gelandet. Da bleibt kaum noch Zeit mich um die eigenen Smarthome-Ideen zu kümmern... Naja - nicht mehr lange... der Ruhestand winkt schon am Ende des Jahres 2025...

  • Ah, in Ordnung. Danke für die kurze Aufklärung!

    13xShelly 2.5 für Rollos, 1xShelly2.5 & Shelly1 für Flurb., 1xUNI alles an iOS über Shelly App, 1xRGBW, 2x I4

  • Die werden meines Wissens ausschließlich von der Smarthome-Software "HomeAsisstant" ausgewertet

    Ich glaube Google Sprachassistenten noch.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.