Servus aus der Landwirtschaft Bayern

  • Hallo zusammen,

    wenn ich mich vorstellen darf, ich bin der Martin. Seit zwei Jahren betreibe ich mit vielen hilfreichen Händen eine landwirtschaftliche Pferdepension. Das gröbste ist geschafft, und nun läuft es einigermaßen gut.

    Da ich ursprünglich aus der IT (11 Jahre Fujitsu & 11 Jahre T-Systems) komme, zudem Elektriker gelernt habe, ist mir die Elektrotechnik nicht fremd. Nun ist mein Bestreben unseren Betrieb so digital, wie möglich zu gestalten. Der Anfang ist ein weit ausgebreitetes Outdoor WLAN, welches ich mit TP-Link EAPs gestalte. Als nächsten Schritt möchte ich nun die Beregnung in unserer Reithalle automatisieren (Feuchtigkeit Sensor im Reithallenboden). Jedoch das ist nur der Anfang.

    Da ich mich für den Einsatz von Shellys entschieden habe, bin ich gespannt, ob es helfende Hände gibt, die uns bei unseren Projekten unterstützen wollen. Gerne kann sich jeder einen ersten Eindruck von uns machen unter http://www.rc-martinshof.de

    Viele Grüße Euer

    Martin

  • Hallo Martin,

    Herzlich willkommen im Forum und in der Shelly-Welt!

    Helfende Hände wirst du hier sicher finden, zumindest in tippender Form bei Fragen ;)

  • Klingt nach einem Interessanten Projekt mit der smarten Beregnung der Reithalle.

    Ich wünsche gutes gelingen, und jede Menge Spaß hier😀

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.