Shelly reparieren

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    gibt es hier jemanden, der sich einen Shelly 1 und Shelly 2.5 anschauen kann und eventuell reparieren kann.

    Wären mir irgendwie zu schade um die weg zu werfen.

    Der Shelly 2.5 klappt zwar über das App, aber die Schalter vom Rollo klappen dann nicht mehr und beim Shelly 1 klappt weder über das App Licht einschalten noch über die Schalter, auch kein Klickgeräusch.

  • Bitte um kurze Nachricht per E-Mail!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hey, möglicherweise ist das Relay Defekt.

    Hast du denn Schoneinmal aufgemacht? Sende uns bitte ein Foto des Inneren.

    In einigen Shellys sind keine Relays die Gold Beihalten verbaut. (Beeinträchtigt aber nur in gewissen Maßen die Lebensdauer)

    Für Beispiel eines Relays (Weißer Block/Box) der Shelly 1 v3 Generation siehe Anhang.

    Ist ein HF7520

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ergänzung nach ca. 24 Stunden und 4 Smilies:

    schön, dass mein Beitrag so aufgefasst wurde, wie er gemeint war: ironisch

    Es ist in Deutschland nicht möglich, einen Artikel mit einem Neupreis von 10 oder 20 Euro sinnvoll zu reparieren.

    Das verhindern schon die Versandkosten.

    Kostenbeispiel:

    ca. 3 - 6 Euro vom Besitzer zum Reparateur

    ca. 3 - 6 Euro vom Reparateur zurück zum Besitzer

    Fehlersuche

    Ersatzteile (plus deren Versandkosten)

    elektrische Prüfung des Gerätes

    Gewährleistung und Haftung für die Reparatur

    verpacken und versenden (unter Corona-Bedingungen würde ich dafür alleine mindestens 15 Euro in Rechnung stellen da Warteschlange in der Kälte vor der Postfiliale)

    Wenn man das nicht selbst kann und es aus Spass macht lohnt es einfach nicht.

    Und selbst dann lohnt es kaum denn wer kann schon die elektrische Prüfung des Gerätes korrekt durchführen und die Haftung für die Reparatur übernehmen.

    Der Händler, bei dem ich gerne kaufe hat günstige Preise und ab 29 Euro werden keine Versandkosten berechnet.

    Ausserdem ist dessen Sortiment recht umfangreich.

    (Bei Bedarf einfach eine Preissuchmaschine verwenden)

    Gruss
    Andrea

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.