Shelly H&T im Ausseneinsatz

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen,

    auch wenn der Shelly H&T eigentlich eher für den Inneneinsatz designt wurde, so macht er doch auch im Aussenbereich einen sehr guten Job. :) :thumbup:

    Natürlich kann man ihn nur an einem regenwassergeschützten Bereich aufstellen.

    Aber die Messergebnisse überzeugen. 8)

    Und das zählt. Hier mal der direkte Vergleich der Daten des Shelly H&T und dem Wetterdatendienst OpenWetherMap (von dem ich vor Shelly H&T meine Daten bezogen habe :whistling:) Die Messstation ist einige Kilometer von meinem Wohnort entfernt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Also keine Angst, wenn Ihr Daten von außen braucht. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Stefan, hast Du keine Bedenken wegen Luftfeuchtigkeit? Manchmal kann das extrem sein.

    • Offizieller Beitrag

    Hab bei mir auch einen auf dem Balkon im Ausenbereich. Außer das nach gut 4 Monaten die Batterie leer war. Laufen die Dinger.

    Bin übrigens nicht verwundert über Batterie leer. Bei den Temperaturschwankungen im Ausenbereich und Einstellung 1Grad/10%/6h war das zu erwarten. Mit neuer Batterie hab ich jetzt mal runter gefahren auf 2grad/10%/24h. Bin gespannt wie lang die Batterie jetzt hält.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.