Deckenspots bleiben manchmal aus bei kleinen Dimmstufen

  • Hallo zusammen und allen ein frohes neues Jahr!

    Ich habe bei einem Kumpel einige Dimmer2 verbaut und in manchen Räumen besteht das Problem, dass einige Spots (meist die, die am weitesten von der Zuleitung entfernt sind) nicht sofort mit an gehen, wenn das Licht sehr stark gedimmt ist. Das heißt, man dimmt auf 15% und schaltet das Licht aus. Danach schaltet man wieder ein und einige Spots bleiben dunkel. Dimmt man etwas höher, gehen diese auch mit an.

    Nun habe ich bereits ein wenig mit den Optionen herumprobiert, aber wirklich geholfen hat bisher nichts. Hat hier jemand ähnliche Probleme gehabt?

  • Prosit Neujahr und willkommen im Forum!

    Würde empfehlen, die Einstellung für die Mindesthelligkeit anzupassen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hallo,

    ja, das mit der Mindesthelligkeit habe ich schonmal probiert. Nur sind bspw. 20% schon sehr viel bei den Leuchtmitteln. Die Kalibrierung ist bei den Spots sowieso etwas komisch, von 70 bis 100% merkt man kaum noch einen Unterschied. Mich hat auch etwas verwundert, dass der Dimmer2 mit automatischer Erkennung nach leading Edge kalibriert und nicht Trailing.

    Hiegeix7 Die Spots sind alle identisch. Dimmbar und deutscher Hersteller.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.