Minimale Betriebsspannung für 1L

  • Moin,

    muss ich um die gutsten Teile vor Montage schonmal einzurichten die vollen mindestens 110V ac anlegen oder arbeiten die auch schon bei geringerer (DC) Spannung?

    Grußle aus dem Bergischen

    Peer

  • Hallo Stroti,

    wenn Sie bei geringerer Spannung arbeiten würden, wäre es angegeben.

  • An meinem Stelltrafo haben sie bei rd. 95V AC mit dem Arbeiten begonnen. Die Frage ist natürlich, wo man 95V AC in einem deutschen Haushalt findet…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Jaja, ich sehe schon. Also volle Rakete dran, ok. Hätte ja sein können das die Steuerung schon vorher arbeitet und der Leistungsteil erst später. Danke Euch, juuuuuten Übergang :-)

  • Habe dies

    "arbeiten die auch schon bei geringerer (DC) Spannung?"

    überlesen - und zwar das "DC". Mit 24V DC laufen die meisten Shellies (der UNI und der RGBW2 sogar hauptsächlich). Den Dimmer2 würde ich nicht mit DC-Kleinspannung betreiben wollen. Den Rest schon - das ist auch zum größten Teil im Forum getestet und beschrieben worden. Was wichtig ist: Bei DC-Betrieb auf die Polarität der Speisespannung achten! Plus wird an Klemme N angeschlossen! (entsprechend kommt GND/Minus an Klemme L).

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)