Shelly dimmer 2 Tasterschaltung öffner

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Abend,

    Ich bin schon seit mehreren Stunden dabei diverse Foren zu durchsuchen, jedoch finde ich nichts zu meinem Problem.

    Ich wollte einen Shelly dimmer 2 benutzen um im Flur dimmbare Lampen zu steuern.

    Im Flur sind 4 Taster öffner ohne Neutralleiter mit Glimmlampe.

    Die 4 Taster sind in Reihe geschaltet und gehen auf einen Stromstoßschalter und schalten so das Licht ein und aus.

    Mein Problem ist, wenn ich dieses Relais durch den Shelly austausche gehen die Lampen an und wenn ich diese mit dem Taster abstelle, gehen diese nach 1-2 Sekunden wieder an.

    Meiner Meinung nach kommt auf den SW Eingang logischerweise konstant Spannung an, da diese in Reihe geschaltet sind, und forciert die Shelly wieder die Leuchten einzuschalten.

    Ich weis nicht wie ich dieses Problem lösen kann.

    Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit solch einer Schaltung?

    Danke im Voraus

    Mit freundlichen Grüßen

    Einmal editiert, zuletzt von Serge Schmit (15. Dezember 2021 um 00:14)

  • Eine Seite der Schalterkette geht zum Eingang SW-1 des Shelly Dimmer2, korrekt? Und die andere Seite der Kette liegt auf L-Potential, oder? In diesem Fall sollten die Glimmlampen nicht stören…

    Das Problem wird von dem inversen Tasten herrühren: Wie der TE schreibt, ist ja der Eingang des Dimmer2 dauerhaft aktiviert - nur beim Tastendruck wird er kurzzeitig deaktiviert. Gibt es beim Dimmer2 ein „Reverse Input“? Kann aktuell nicht nachsehen - meine Cloud spinnt…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Genau richtig.

    Die Erwähnung der Glimmlampen war nur zur Info dass die Taster in Reihe geschaltet sind und zur Spannungsunterbrechung dienen.

    Beim Dimmer 2 ist diese Option vorhanden:

    Reverse inputs - If you enable this option, the buttons On/Off position will be inverted.

    Ich verstehe unter dieser Option dass die beiden, sw1 und sw2, Eingänge getauscht werden.

  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.