Hi habe eine Frage habe bei mir im Keller 9 rgb Spots verbaut. Laufen aktuell mit ein Funk modull was dabei war, würde die aber gern jetzt mit einen shelly verwenden.
Nur leider weiß ich nicht ob und welcher gehen würde, da die Spots nur 2 Drähte haben rot Schwarz.
Sind aber rgb, könnte mir da einer weiter helfen danke.
Shelly Verwendung für spots
-
Noisy#Cell#3145 -
2. Dezember 2019 um 11:47 -
Erledigt
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
Habe mir auch den Link angeschaut, auf einem Bild sieht man nach meiner Erkenntnis einen “Trafo“ und in der Beschreibung steht Netzspannung 220 Volt. Dann würde ich meinen: 230 Volt rein und ...12 Volt raus, aber das sollte auf dem Typenschild zu sehen sein.
-
Ja ein aus geht aber bräuchte was wo man die Farben direkt Steuern kann.
Welxhe Spots würden da gehen die nicht all zu teuer wären?
-
Wenn die Funk Fernbedienung der Spots auf 433MHz läuft könntest Du einen "Broadlink RM Pro" zur Steuerung verwenden.
Lernt IR und RF Signale. Dafür gibt es eine App, einen Alexa Skill und einen Adapter für iobroker.
-
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.