shelly1 Belfox Fabia50 mit Apple-Homekit

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Zusammen,

    erstmal Respekt für eure Mega gute Arbeit hier im Forum. Konnte mir schon vieles über die Beiträge selbst beibringen.

    Leider "hänge" ich jetzt schon seid längerem an einer Kuriostät fest mit der Steuerung mit einem Garagentor (Belfox Fabia50) welches auf der Niedervoltseite mit 28VAC arbeitet.

    Beschreibung der Schaltung:

    Shelly1 Garagen-Schaltplan (Gitub)

    Wie im Schaltplan (siehe Link) alles angeschlossen. Auch darauf geachtet das an SW das identische Potential wie an L (bei geschlossen Schalter ankommt) anliegt.

    Beschreibung des Fehlers:

    Bei angeschlossen Schalter ist der shelly für ca. 5 Minuten online, danach geht er offline.

    Wenn der Schalter nicht angeschlossen ist funktioniert der shelly tadellos.

    Spannungsversorgung des shelly ist 28V AC.

    Kann es an den 28VAC liegen?

    Wenn ja, welche Alternative hätte ich um Status des Garagentores abzufragen? Extra Reed-Kontakt?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

  • Ein Shelly läuft mit 28V AC nicht stabil. Die Wechselspannung muß gleichgerichtet und gesiebt werden, dann wird das funktionieren…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hallo thgoebel,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Was ist unter gleichrichten und glätten zu verstehen?

    Und wie kann man es umsetzen?

    Oder wäre eine Lösung mit zusätzlichem Reedkontakt und 230V sinnvoller/kostengünstiger?

  • Das ist z.B. so ein Teil: Klick!

    Falls Lötkenntnisse und Werkzeug fehlt, baue ich das gerne für Sie/Dich zusammen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hallo thgoebel,

    habe mich letzendlich dafür entschieden den shelly1 parallel zu dem Garagentor mit 230V zu versorgen. Ein gleichrichten und glätten wäre von der Hardware her zu teuer und zu aufwendig für mich geworden.

    Und ein gleichzeitiges verwenden des bestehenden Reedkontaktes für 2 verschiedene Spannungen (shelly1 und Garagentorantrieb) wäre womöglich auch eine Herausforderung geworden.

    Also habe ich den shelly mit 230V versorgt und einen extra Reedkontakt für die Zustandserkennung des Garagentores angebracht.

    Vielen Dank für die Unterstützung meines Projektes.