120V zwischen N und SW

  • Hallo,

    ich habe soeben den ersten Shelly Plus 1 angeschlossen. Dieser fuktioniert soweit normal wenn ich ihn über das webinterface steuere.

    jedoch schaltete er nicht mit einem externen Schalter (gleicher STromkreis, keine Glimmlampe).

    Daruafhin habe ich nachgemessen und festgestellt das ich zwischen N und SW (kein Schalter angeschlossen 120V habe. Habe daraufhin noh einen zweiten ausgepackt und nur L+N angeschlossen auch hier kann ich zwischen N und SW sowie L und SW ca 120 V messen.

    Mir scheint als wäre da ein Problem mit der Serie? Kann mir nich vorstellen das dieses verhalten normal sein kann.

    Hat dieses Problem noch wer?

    LG Harry

  • Hier ist der theoretische Hintergrund nachzulesen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ehe jetzt Fragen kommen, wie „bei dem verlinkten Beitrag geht es aber um den Shelly i3“, hier noch mehr Informationen über den SW-Eingang vieler Shelly-Typen: Klick!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Beim genauen Nachlesen bin ich dies gestolpert:

    Habe daraufhin noh einen zweiten ausgepackt und nur L+N angeschlossen auch hier kann ich zwischen N und SW sowie L und SW ca 120 V messen.

    Zwischen den Klemmen L und SW müssen 3V DC anliegen! 120V AC wären fehlerhaft. Bitte dies nochmals überprüfen! Richtig ist, das zwischen den Klemmen N und SW rd. 120V AC zu messen sind (je nach Messgerät ist das unterschiedlich. Für die „halbe“ Netzspannung ist die Diode verantwortlich, die im Inneren des Shelly zur Klemme SW führt.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.