Wieviel Überspannung verträgt der shelly 2.5

  • Weiß jemand wie hoch die angelegte Spannung beim Betrieb mit 12V maximal sein darf? Ich würde annehmen, dass man bis 14V Versorgungsspannung anlegen darf.

    Ich frage deshalb nach, weil ich einen Hoftorantrieb von Schartec habe (Jet 500). Der stellt auf seiner Platine 13,5V zu Verfügung. Alternativ gibt es noch einen Anschluss für eine externe Batterie mit 24V. Die anliegende Spannung Platine aber sehr stark, weshalb ich meinen shelly 2.5 nicht da damit versorgen möchte.

  • Alternativ gibt es noch einen Anschluss für eine externe Batterie mit 24V. Die anliegende Spannung Platine aber sehr stark, weshalb ich meinen shelly 2.5 nicht da damit versorgen möchte.

    Wieviel Volt wurden an diesem Anschluss gemessen?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Genau. Und deshalb wollte ich wissen, wie hoch die alternativ zur Verfügung stehende Spannung ist. :)

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Die gemessene Spannung pulst zwischen etwa 22 und 24 V in der Spitze mit ca 0,5 bis 1Hz. Genauer kann ich es leider nicht messen.

    Das bedeutet, ich muss mit einem größeren Kondensator glätten.

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.