Hallo Forum,
Ich hab seit einigen Wochen einen Shelly 2.5 hinter einem Lichtschalter verbaut gehabt. Anfangs hat dieser einwandfrei funktioniert aber seit ca einer Woche hat er ständig die WLAN Verbindung verloren und war damit natürlich nur noch schwer erreichbar. Ich hab den jetzt durch zwei Shelly 1 ersetzt und diese funktionieren an der selben Position einwandfrei.
Wenn ich den 2.5 jetzt außerhalb der Dose anklemme funktioniert auch die WLAN Verbindung wieder normal - er ist also anscheinend nicht völlig kaputt sondern nur schlechter geworden(?)
Hat jemand ne Idee? Kann es sich lohnen den zu tauschen? Kann man das evtl selbst beheben? Gekauft hatte ich den direkt von Shelly...
Zur Info: ich betreibe meine Shellys mit Tasmota, hab auf dem 2.5er verschiedene Versionen ausprobiert aber es hat keinen Unterschied gemacht (Und lief ja auch Wochenlang einwandfrei)
Gruß
Qetesh