Anschlussschema mit Schalter für Handbetrieb (Shelly übersteuern)

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen, habe eben meinen Shelly Pro 4 PM verbaut und analog der alten Schaltuhr angeschlossen!

    Trotzdem möchte ich mich kurz vergewissern was die Profis dazu sagen, ob das so Ok ist?
    Mir geht es darum den Shelly "übersteuern" zu können, dazu ist vor dem Shelly ein Drehschalter mit zwei Ausgängen (Auto/Hand) verbaut.

    Gibt es irgend ein Problem wenn im "Handbetrieb" an der Klemme 01 vom Shelly Spannung anliegt?

    Gruss Erich

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Boxsti (20. August 2021 um 16:29)

  • Wenn es die gleiche Phase ist, gibt es kein Problem. Und das ist laut Skizze alles bestens. Krümelkackermodus ein: Mit Klemme „O4“ meinst Du gewiss Klemme O1!?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Wenn es die gleiche Phase ist, gibt es kein Problem. Und das ist laut Skizze alles bestens. Krümelkackermodus ein: Mit Klemme „O4“ meinst Du gewiss Klemme O1!?

    Alles bestens, Danke, und ja natürlich Klemme 01, habe mich verschrieben :S