Hilfe zweiter Shelly 2.5 geht nicht mehr/kein Reset möglich . Was mach ich verkehrt?

  • Hallo,

    habe nun den zweiten Shelly 2.5 an einen 24 Volt Netzadapter angeschlossen und nach 2 Tagen im Betrieb geht dieser offline und ich auch durch 10 sekunden drücken der rückseitigen Reset-Taste nicht mehr aktivierbar. Bin am verzweifeln und weiß nicht woran es liegt.

    Ich gehe davon aus, wenn der Reset nicht mehr geht, dass der Shelly defekt ist, oder?

    Es steht zwar auf dem Shelly, dass dieser mit 30 Volt betrieben werden müsste, aber im hier habe ich gelesen, dass 24 Volt auch kein Problem ist: Seit wann nur mehr 30-50V DC?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Liegt es vielleicht an meinem billigen Netzteil, dass dieser den Shelly zerstört oder was könnte der Grund sein? Ich habe dieses 24 V 3A AC/DC Netzteil genommen. https://www.amazon.de/gp/product/B09…0?ie=UTF8&psc=1

    Freue mich über Hilfe, da ich nicht noch mehr Shelly 2.5 zerstören will.

    LG

    Andy

  • Hier ein weiterer Link zum Thema „Versorgung mit Kleinspannung“: KLICK. Obwohl es dort um den (alten) Shelly 4Pro geht, wird im Shelly 2.5 mit hoher Wahrscheinlichkeit die Stromversorgung genauso gestaltet sein, wie im 4Pro. Und bei letzterem konnte ich einen einwandfreien Betrieb mit 24V DC nur dann registrieren, wenn nur ein Relais geschaltet wurde. Der Shelly 2.5 hat jedoch ZWEI Relais, oder?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hier ein weiterer Link zum Thema „Versorgung mit Kleinspannung“: KLICK. Obwohl es dort um den (alten) Shelly 4Pro geht, wird im Shelly 2.5 mit hoher Wahrscheinlichkeit die Stromversorgung genauso gestaltet sein, wie im 4Pro. Und bei letzterem konnte ich einen einwandfreien Betrieb mit 24V DC nur dann registrieren, wenn nur ein Relais geschaltet wurde. Der Shelly 2.5 hat jedoch ZWEI Relais, oder?

    Danke für die Antwort. Ich bin leider kein Elektroniker, deswegen fällt es mir schwer deine Erläuterungen in dem anderen Post zu folgen.

    Der Shelly 2.5 hat 2 Schaltkreise, dann wohl auch 2 Relais?

    Komisch ist nur, dass es 1-2 Tage problemlos geht, bis sich diese verbschieden. Ich dachte, dass es vielleicht an dem billigen Netzteil liegt oder ist das unwahrschenlich?

    Gibt es irgend eine andere Möglichkeit den Shelly noch zu reseten oder ist er wirklich zerstört, wenn dort nicht geht?

    Freue mich auf weitere Hilfe.

    #

  • Noch eine Nachfrage von mir. Kann es denn wirklich sein, dass der Shelly dann noch so unausgereift ist, dass ein Shelly 2.5 nicht mit 24 Volt läuft, obwohl er davor vorgesehen ist?

    Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

  • Das Netzteil ist zwar Massenware, dürfte jedoch nicht für den Fehler verantwortlich sein. Zum resetten eines Shelly gibt es z.B. hier viel zu lesen.

    Mich würde interessieren, wie der Shelly für den Fall des Stromausfalls bei Spannungswiederkehr parametriert wurde: Alles auf „Off“, Alles auf „On“ oder „Vorheriger Zustand“?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.