Temperaturproblem

  • Hallo,

    habe mehrere Shelly2.5, an einem sind 2 LED Strahler mit jeweils 7W (Netzteil an 230V) angeschlossen. Bei diesem geht das Licht so nach 30Min aus. An der Weboberfläche wird eine Fehlermeldung mit zu hoher Temperatur angezeigt. Habe diesen bereits 1mal ausgetauscht, der Neue hat das gleiche Verhalten. Firmware war die Neueste, dann die Beta.

    An einem anderen Shelly 2.5 ist ein Lüftentfeuchter mit 400W angeschlossen, hier passiert nichts.

    An was kann das liegen?

  • Wie ist bitte die Verdrahtung der Schalteingänge in den beiden Anwendungen? Taster oder Schalter (bei den Strahlern und/oder bei dem Luftentfeuchter)? Eine kleine Schaltskizze könnte ggfs. helfen!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Wo steckt der Shelly? Wie gut/eng/dicht ist er eingepackt? Eventuell kann die entstehende Wärme nur zum Teil an die Umgebungsluft abgegeben werden und die Temperatur steigt.

    Jetzt habe ich schon einige Shelly-Geräte im Einsatz, trotzdem muss ich die Kartoffeln noch von Hand schälen.:)

    • Der Shelly 2.5 wird nur über einen i3 geschalten.

    Beide? Der funktionierende und der überhitzende?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.