-
Autor
Ich möchte euch hier mein erstes Projekt mit dem Shelly uni vorstellen und dazu passt diese kleine Platien wie
die Faust auf's Auge. Bis jetzt hatte ich für die Hühnerklappe eine Steuerung mit einem Attiny45 und einem
LDR Lichtsensor aber da passierte es immer wieder, je nach Bewölkung, dass sich einzelne Hühner rausgesperrt haben. Vermutlich haben sie eine sehr gute innere Uhr nach der sie sich richten.
Der Shelly uni hat ja die Möglichkeit genau für meine Koordinaten den Sonnen-Auf und -Untergang zu ermitteln
und mann kann zusätzlich einen +- Offset einstellen.
Ich benütze die zwei Ausgänge um die Relays für den Links- und Rechtslauf des Klappenmotors, der zusätzlich
kleine Endschalter hat. Als Schalter-Typ verwende ich im Shelly: "Activation Switch - use it for motion sensor. Any input turns "ON" and resets Auto OFF timer" Hier hab ich dann im Timer 10 Sekunden eingestellt bis das Relays wieder abfällt.
Am Analogeingang habe ich dann nochzusätzlich einen LDR (Helligkleitssensor) angeschlossen und mit VCC vom Shelly verbunden um alternativ auch mit der Helligkeit steuern zu können. Ein 18B20 Temperaturfühler misst noch die Temperatur im Stall.
Da ich dort beim Stall keine Steckdose habe läuft alles mit einer kleinen Bleigel-Batterie einer Solarzelle und einem Laderegler.