Wifi Client AP roaming

  • Hallo zusammen,

    Was ist in den Einstellungen die Funktion von „wifi Client AP roaming“

    Spricht der Shelly mit anderen Shellies in der Nähe, oder wechselt der nur zu einem anderen Accesspoint mit der gleichen ssid bei besserer Empfangsstärke?

    Gruß sh-nia

  • Eigentlich ist dort alles beschrieben:


    WiFi Client AP Roaming

    Enable AP Roaming

    RSSI signal strength value below which the device will periodically scan for better access point: -70dB

    Bedeutet, dass wenn der Empfang unter z.B. -70dB fällt, der Shelly periodisch nach einem besseren AP scannt und wechselt, wenn er einen besseren findet. Ich habe 3 APs und die Shellies so eingestellt, dass ich auf die momentane Empfangsstärke -5dB draufgerechnet habe, womit die sich wieder mit dem besseren AP verbinden, sollte deren AP temporär ausgefallen sein.

  • Das ist ähnlich wie bei der Temperaturen unter Null: -70° C ist kälter als -50° C. Wenn wir uns jetzt noch vorstellen, daß die Angabe „dB“ eine Signalstärke bezeichnet, ist das „wärmere“ (gleich größere) Signal das stärkere (und bessere). :)

    Und bei dieser Gelegenheit:

    Willkommen im Forum!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.