Potential am SW, wenn nichts angeschlossen?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Community - ich bin relativ neu mit Shelly Technologie und hoffe dass dies keine dumme Frage ist.


    Ich betreibe einen Shelly 1 an 12V DC.

    In Shelly Cloud ist das Teil vorhanden und kann angesprochen/geschaltet werden.
    Allerdings messe ich am SW Kontakt ca. 7 V gegen (-), wenn kein Kabel an SW angeschlossen ist. Wenn ich 12V Potential draufgebe, schaltet der Shelly nicht. Mache is was falsch, übersehe ich etwas, oder ist das Teil vielleicht defekt, obwohl ganz neu?

    Danke schonmal und VG
    Thomas

    • Hilfreichste Antwort

    Der Shelly 1 schaltet an SW, wenn ein Stromfluß AUS der Klemme SW nach Klemme L(-) zustande kommt. Daher ist ein Schalter oder Taster zwischen den Klemmen SW und L(-) anzuschließen. Ohne Beschaltung muß zwischen den Klemmen SW und L(-) ein Potential von rd. 3V zu messen sein.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • thha1811 Wilkommen im Forum :) :thumbup:

    Ich hatte, wie thgoebel auch, Sachen am SW von Shellys getestet und gemessen.

    Wenn ein Shelly 1 und andere mit Gleichspannung versorgt werden, kann der SW Eingang auch anders genutzt werden.

    Beispiel wenn man eine positive Spannung nutzen möchte.

    DIYROLLY
    10. April 2021 um 19:31

    Da wir aber ein zusäzlicher Widerstand benötigt, der den SW Anschluss auf Low-Pegel bringt.

    In den Einstellungen sollte man der SW dann auf "reverse Input" stellen damit der "umgekehrt" reagiert.

    Hier im Lexikon gibt es viele Beispiele ;)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)