Dimmer - Dimmen über Schalter oder nur über Taster möglich?

  • Hallo zusammen,

    ich habe mehrere Dimmer bestellt welche hoffentlich bald kommen müssten (Daumen drück).

    Bei der Produktbeschreibung sind Schaltungen sowohl mit Schalter als auch Taster zu finden, jedoch ist mir nicht klar ob auch bei Verwendung von Schaltern über diese die Helligkeit vorgegeben werden kann. Bei Verwendung der Taster geht dies wohl über das längere Betätigen des Tasters und das Ein/Aus schalten über einen kurzen Impuls. Wie ist dies aber mittels eines Schalters (oder mehreren via Kreuzschaltung) möglich?

    Vielen Dank für Eure Rückmeldung bereits im Voraus.

    Olly

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Olly,

    ich habe zwar selbst auch noch keinen Dimmer, aber techn. macht es doch gar keinen Unterschied ob ich einen Taster länger gedrückt halte oder einen Schalter schalte und wieder zurückschalte. :/

  • Hallo Stefan,

    das ist schon richtig, aber wer will zum normalen Licht einschalten schon zwei mal schalten? Das wäre in meinen Augen unpraktikabel.

    Gruss,

    Oliver

    • Offizieller Beitrag

    Mit normalen Schalter geht das dimmen nur so wie @66er schreibt. Du stellst dann im den Buttontype auf Momentary statt Edge , und gaugelst dem Shelly Dimmer / SL einem Taster vor. Für an und aus musst du schnell doppelt schalten, zum dimmen dann länger stehen lassen, und bei gewünschter Helligkeit wieder zurückschalten.

    Aber ehrlich das ist Quatsch. Ich hab das ne Zeitlang versucht mit dem Testdimmer, und es nervt.

    Wenn du bei normalen Schaltern bleiben willst, lasse ihn auf Edge stehen, und dimme per App oder Sprachhbefehl.....

    Optimale Lösung, so hab ich es bei mir in der Wohnung bei jedem Schalter gemacht, bau ihn um zum Taster. Bei meinen Kopp Schaltern war das nur ne Feder wo benötigt wurde.

    Dann macht das dimmen am Taster, wenn benötigt, auch spaß. ?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.