Script-Funktion per HTTP ausführen ?

Die Verwendung von Skripten liegt im eigenen Ermessen des Benutzers. Unterstützung für Skripte wird vom Autor des Skripts bereitgestellt.
  • Hallo zusammen,

    ich habe zwei Szenen mit jeweils zwei Bedingungen für einen Shelly UNI,

    welche letztendlich jeweils eine Email versenden, wenn entsprechende Bedingungen erfüllt sind.

    Anschluß 1 = ZU-06-Uni

    Anschluß 2 = AUF-06-Uni

    Szene AUF:

    ===========

    WENN ZU-06-Uni Ausgang=AUS einmal

    und

    WENN AUF-06-Uni Eingang-EIN einmal

    => E-MAIL-BENACHRICHTIGUNG: "Szene AUF"

    Szene ZU:

    ==========

    WENN ZU-06-Uni Ausgang=AUS einmal

    und

    WENN AUF-06-Uni Eingang=AUS einmal

    => E-MAIL-BENACHRICHTIGUNG: "ZU Garage"

    .

    Nun möchte ich die Szenen und deren Abwicklung in einem Shelly PLUS umsetzen.

    Beim Shelly UNI hab ich ja die Möglichkeit per Aktion einen URL-Aufruf ausführen zu lassen.

    Die Frage wäre nun, kann ich per HTTP einen Funktion in einem anderen Shelly PLUS ausführen und nicht per Polling ?

    Um die Frage vorwegzunehmen,

    die Emails anderer Shelly PLUS werden über einen Shelly_1 mit angepaßter Tasmota-FW an meinen GMX-Account per SMTP gesendet.

    Vielen Dank schon mal.

    Patrick

    Einmal editiert, zuletzt von PatrickR (3. Januar 2024 um 02:10)

  • Ja sowas geht mit nem http Endpoint.

  • Welches Fragezeichen, bitte?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.