1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Lexikon
  4. Filebase
    1. Bedienungsanleitungen
    2. Druckvorlagen
    3. Tools
  5. Anschlussdiagramme
    1. Nutzungshinweise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Lexikon
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Shelly Forum
  2. Filebase

Shelly Admin by Kevin Foobar 1.0.0

  • Admin
  • 29. April 2019 um 17:08
  • 3. August 2019 um 07:37
  • 5,6k Downloads
  • 28.626 mal gelesen
  • 26 Kommentare
  • Herunterladen
  • Übersicht
  • Versionen 1
  • Shelly Admin by Kevin Foobar

    Die Version 1.0.0.28 von Shelly.Admin ist fertig.

    Es ist im Grunde ein Werkzeug zum Verwalten Ihrer Shellys innerhalb Ihres lokalen Netzwerks.

    Da es das CoAP-Protokoll verwendet, funktioniert es bei jedem Shelly-Modus sofort.

    Eigenschaften: - Erkennt automatisch alle Shellys

    Das Programm holt sich detaillierte Informationen wie (RSSI, Free Ram, Firmware Version, Uptime usw.)

    Aktualisieren Sie die Firmware für ausgewählte oder alle Shellys auf den neuesten Stand.

    Änderungsprotokoll:

    Firmware 1.5 CoAP bereit Die Auto-Discovery-Zeit wurde erhöht

    Abhören von Shellies-Multicast-Statusmeldungen zur Geräteerkennung

    Neue Einstellungsoberfläche Die Konfiguration wird nun unter r% appdata% / Shelly.Admin / gespeichert.

    Möglichkeit zum manuellen Hinzufügen von Shelly-IPs

    Option zum Deaktivieren der Transparenz Option zum Deaktivieren der Hostnamenauflösung

    Option zum Deaktivieren der StartUp-Erkennung

    Problem mit Shelly 4 Pro behoben

    Shelly Plug S hinzugefügt

    Das Update sollte automatisch heruntergeladen werden, wenn Sie Shelly.Admin starten.

    Sie können es auch starten, indem Sie es erneut herunterladen:

    • Shelly Admin
    • Kelly Foobar
    • Shelly Admin
    • Kevin Foobar
    • Teilen
  • 1.0.0

    • Shelly.Admin.rar

      2,31 kB (5.360 Downloads)

Teilen

Kommentare 26

Tomiliy
13. September 2023 um 21:20

Hallo,

ich nutze u.a. einen shelly Plus Plug S.
Leider wird dieser nicht erkannt. Könnt Ihr den bitte hinzufügen? Danke

fitmompjpzdfrujvfy
31. Mai 2022 um 18:58

Hallo, wäre super, wenn die Erkennung von "Shelly Plus 1" und "Shelly Plus 1PM" auch realisiert werden könnte.

Besten Dank schon mal

Essif
6. April 2022 um 17:00

Besten Dank, sieht jetzt wieder ganz gut aus die Software! Wäre es möglich Longid's von deinem User-Interface her zu aktivieren.

Siehe:

How to Do bei Fehler in der Cloud-Anmeldung: "Das Gerät gehört bereits einem anderen Benutzer/Konto." - Offizielles Shelly Support Forum (shelly-forum.com)

synchot
6. Juni 2021 um 12:53

Why do I get invalid IP address when I type static ip "start from" 192.168.50.120

Sh1nto
1. Juni 2021 um 15:50

2021-06-01 15:41:21.1876 - ERROR: Error creating device SHSW-1#68C63Axxxxx#2 Newtonsoft.Json.JsonReaderException: Unexpected character encountered while parsing value: [. Path 'sen[3].R', line 1, position 318.

2021-06-01 15:44:12.5091 - ERROR: Error creating device SHSW-1#10521Cxxxxxx#2 Newtonsoft.Json.JsonReaderException: Unexpected character encountered while parsing value: [. Path 'sen[3].R', line 1, position 318.

Geht bei mir leider nicht :( Aber Nette Idee :)

Massenupdate für Zeitserver wäre nett

Delfuego-NL
19. April 2021 um 14:51

I would also like to see this tool updated again. I have 39 Shelly's in use and have to update them one by one as I am not using Shelly.cloud.

Sk102
7. April 2021 um 10:09

Shelly 1L wird auch als unkknown" erkannt

SAGITARIUS
22. März 2021 um 11:43

hi, soweit allles OK nur Shelly Dimmer wird als Type "unkknown" erkannt, wäre schön wenn das gefixed würde. Danke

gz2k2
16. August 2020 um 11:29

Doesn't work anymore with Shelly Firmware 1.8

gerty
17. August 2020 um 15:24

bei mir das gleiche, mit 1.8 geht es nicht

maceioal
22. Januar 2021 um 11:45

ich arbeite noch damit - V1.9.4 fkt wunderbar

gerty
14. Juni 2020 um 21:22

arbeitet an diesem Tool noch jemand? Die Idee ist ja super, aber es funzt noch nicht ganz.

oder gibt es ein anderes Tool

Lively#Sunset#6342
5. März 2020 um 08:36

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit den Shelly H&T zu kalibrieren wenn er zu hohe Wert misst?

Gruß

Divine#Queen#5417
6. Februar 2020 um 15:16

Hi, is this tool opensource? Can I get in touch with the author?

funkenwerner
2. Januar 2020 um 13:40

ist das noch aktuell? es lässt sich aus Sicherheitsgründen nicht Installieren? Win 7

mxphil
4. Februar 2020 um 21:06

Selbes Problem habe ich auch. Ich vermute aber, dass das über die Sicherheitseinstellungen machbar ist.... Ich forsche mal...

Wildkaban
23. September 2019 um 19:30

Super Tool ...
Leider werden 2 Shellys nicht erkannt und es wird der Name nicht richtig angezeigt bei 2 anderen ...

HoBi
13. September 2019 um 12:02

Super - funzt auf Anhieb. Auf welcher Basis hast Du die Software geschrieben? Will mich ein wenig mit Coap befassen, nur finde ich nicht den richtigen Einstieg.

Danke, Holger

Esel08
23. August 2019 um 11:58

Erstmals Super Programm Kevin !!

Ist es möglich das die aktuelle Config des Gerätes mit auszulesen wird ??


Danke Jens

umbm
17. Juli 2019 um 12:24

Eben installiert und alle shellys wurden sofort erkannt.

"Enable action execution via CoAP (CoIOT) protocol" ist bei mir nicht aktiviert, ich nutze aber MQTT und nicht die Cloud.

h51
8. Juli 2019 um 20:53

Die Idee ist gut, nur es funktioniert nicht. Es wird kein Shelly erkannt, schade.

sstratford
14. Juni 2019 um 06:22

Super Sache, aber wieso wieder nur Windows????

Also nix für mich...Ich nutze ausschließlich Linux.

Wieso kann man so was nicht in Java schreiben ?

Also wieder selber was schreiben....

willi74
15. Mai 2019 um 18:06

Nachtrag:

mann muß in den ADVANCED - DEVELOPER SETTINGS den Haken bei CoAP machen. Dann gehts auch.

schiefersoft
8. Mai 2020 um 07:19

Wo muss ich das setzen? ich finde in dem Programm diese Option nicht

willi74
15. Mai 2019 um 17:57

Die Idee ist super, die umsetzung auch.

leider wird kein Shelly ad hoc erkannt.

Ohne Funktion daher unbrauchbar.

Wird noch daran gearbeitet?

bombardi
5. Mai 2019 um 11:35

Hallo Kelly,

die Idee des Shelly Admin ist super.

Bei mir wird kein einziger von 8 Shelly 1 und 1 Shelly 2 gefunden.

Gibt es irgendwelche Voraussetzungen die erfüllt sein müssen ?

Ich verwende W7 64-bit

Weitere Einträge

  • Dock zum Heizkörper am TRV

    Admin - 28. Juni 2023 um 15:47

INFORMATIONEN

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum

COMMUNITY

  1. Forum
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Netiquette
Filebase, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™