Beiträge von Kristian Tomsu

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Danke für die Antwort.

    Wenn ich das also bei mir in meiner SETLIST so eingebe, dann tut sich am Stecker leider gar nichts.

    on shellyplusplugs_80646fd6071c/rpc {„id“:0, „src“:„shellyplusplugs_80646fd6071c/rpc-response“, „method“:„Switch.Set“, „params“:{„id“:0,“on“:true}}

    und wenn ich das so angebe dann auch nicht:

    off shellyplusplugs_80646fd6071c/command/switch:0 off

    Was genau mache ich da falsch?? Ich sehe auch nichts im Protokoll des SHELLY, dass da irgendwas ankommt.

    LH

    Hallo ihr,

    ich habe einen neuen SHELLY PLUS PLUG S und möchte den als MQTT2_DEVICE in mein FHEM einbinden.

    Lesen funktioniert super.

    Das ist die readingList, die automatisch über autocreate simple erzeugt wird.

    shellyplusplugs_80646fd6071c:shellyplusplugs-80646fd6071c/events/rpc:.* { json2nameValue($EVENT) }

    shellyplusplugs_80646fd6071c:shellyplusplugs-80646fd6071c/status/switch_0:.* { json2nameValue($EVENT) }

    Leider hab ich keine Idee, wie die setList aussehen muss, damit ich ein- und ausschalten kann.

    In den gängigen Foren hab ich immer nur "Hinweise", aber keine Kommandozeile für die setList gefunden.

    Es muss wohl so ähnlich wie die hier aussehen - aber leider tut sich da nix.

    OFF:{"id":0, "src":"shellyplusplugs_80646fd6071c/rpc-response", "method":"Switch.Set", "params":{"id":0,"on":false}}

    Ich hoffe, mir kann hier wer helfen.