VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Also der Abstand in der Unterverteilung ist EM zum Eltako ca. 4cm und zu den Wandlern ca. 20-50 cm.
Ich hatte erst den einen Wandler direkt neben dem Eltako. das hat mit die Messung natürlich verfälscht.
Das mit dem Status werde ich mal überprüfen wenn ich es zeitnah bemerke.
Gruß
Stephan
-
Danke für die schnellen Antworten.
Die ID ist 12 stellig der EM ist auch in der Cloud und Szenen habe ich noch nie genutzt. aber ich werde mal hier im Forum nach dem Problem mit den Szenen suchen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Stephan
-
Hallo,
evtl. kann mir hier jemand bei einem kleinen Problem weiterhelfen.
Ich nutze einen Shelly EM um die Leistung einer PV-Anlage (1-phasig) am Anschluss 1 und eines geregelten Heizstab vom Pufferspeicher am Anschluss 2 zu Messen.
Beide sind natürlich an der gleichen Phase angeschlossen.
Zusätzlich habe ich am Schaltausgang des EM1 ein Eltako R12-100-230V Schaltrelais angeschlossen, was den Heizstab komplett ein- und ausschalten kann.
Nun zu dem Problem.
Der Shelly EM schaltet sporadisch den Schaltausgang ab und somit schaltet natürlich das Eltako auch den Heizstab ab.
In den Einstellungen vom EM sind weder I/O Aktionen noch Szenen angelegt. Auch habe ich keinen Zeitschalter oder Zeitplan aktiviert.
Ich hoff da hat jemand eine gute Idee für mich.
Gruß
Stephan