VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Danke. Ich bin nicht vom Fach, habe mir eben ein paar Videos auf Youtube abgesehen: mit einem laienhaften Verständnis hätte ich erwartet, dass der Strom durch den 3EM dirchgeschleift wird. Nun werden ja Klemmen verwendet. Ist die Messung so akkurat? Wie kommt es, dass der Strom so gemessen wird und nicht durch geschleift wird?
Danke!
-
Ich habe gelesen, dass die ältere Variante 3EM noch ein Relais schalten kann. Unser Heizstab, den ich allerdings nie brauche - ist über eine separate Sicherung eingerichtet. Könnte über den 3EM der Heizstab zusätzlich (zu den 3P der WP) angeschlossen, geschaltet und gemessen werden?
-
Danke. Das ist kein Problem, da Shelly mit MQTT kommuniziert. Es gibt in iob einen Adapter dafür.
-
Hallo zusammen,
ich möchte den Verbrauch unserer Wärmepumpe messen. Soweit ich über die Produkte/ Filter auf der Shelly Seite gesehen habe, müsste es Shelly 3EM sein, da die WP 3-phasig angeschlossen ist. Ist das das richtige Gerät? Wird das 3EM dann einfach vor die Sicherung platziert? Das Ganze lasse ich natürlich von einem Elektriker durchführen. Soweit ich gelesen habe, können die Shelly Geräte ohne Cloud verwendet werden. Ich würde es in iobroker nutzen wollen.
Danke vorab!
mading