Hallo,
ich hänge mich mal hier rein mit einer Frage.
Ich habe den PRO 3EM verbaut und per HA eigebunden.
Es gibt einen 3phasigen WR der über eine PV versorgt wird.
Eine Wallbox die per MQTT die aktuelle Leistung (saldierend) bekommt und so per Überschuss das E Auto lädt.
Aktuell aufgrund des Wetters/Jahreszeit nur bis ~4kW Ertragsleistung nur 1phasiges Laden.
Das ganze funktioniert auch soweit gut.
Ich kann live ganz gut beobachten dass die Leistung ins/vom Netz sich dann um NULL bewegt, so wie eingestellt.
Das "Problem" ist aber dass das Energiedashboard das nicht tut.
Ich habe hier auch die Gesamt_Energie per HA saldierend berechnet aus den 3 Werte der jew. Phase vom Pro 3EM..
Das Energie-Dashboard zeigt aber in so einer Situation einen relativ großen Teil Einspeisung, einen Teil PV Eigenverbrauch, aber auch Bezug aus dem Netz an.
Über den smart Meter des Netzbetreibers jedoch passt es, zu der Zeit des Überschussladens ist auch nur minimal Einspeisung/Bezug zu sehen.
An anderen Tagen, passt es aber wiederum ganz gut zusammen, wahrscheinlich wo die Phasen gleichmäßiger belastet sind?
Woran kann das denn liegen?
Die Saldierungsberechnung der Leistung scheint zu stimmen.
Die der Energie ist im Prinzip die selbe, hatte ich aus einer Anleitung entnommen.
Kann bei einer ungleichmäßigen Phasenlast das so sein, oder heißt es noch mal Berechnungen kontrollieren?
Vielen Dank
mfg