Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
- in abhängigkeit des verwendeten Leitungsquerschnittes
Schade Das Wird bei mir wohl nicht gehen. Da ich am betroffenen LS 16mm² je Ader habe und ich das eigentlich nicht auch am Shelly 3em anlegen wollte (ist der Shelly 3em dafür überhaupt ausgelegt ?). Mal schauen, ob ich noch Platz habe für zwei zus. LS.
Dachte erst, dass ich mich einfach an die Sicherung der drei Phasen (L1 - L3) anklemmen kann. Nun sehe ich das aber so (lt. Bild im Lexikon), dass ich ne eigene 3-Phasen-Sicherung brauche, welche ihre Versorgung von der 3-Phasen-Sicherung der betroffenen drei Phasen bekommt.
Sprich je Shelly 3em eine eigene Sicherung (entweder über eine Phase, wenn einzelne Phasen gemessen werden soll oder als Sicherungsblock, wenn es um Drehstrom / 3-phasig geht). Habe ich das richtig verstanden?
Ich könnte es also verkabeln, wie bei einem DHT22 oder DS18B20 (Link) und müsste nur ein externes 5V-Netzteil an Pin 1 und 2 anklemmen, um die Versorgung sicherzustellen?
Kurze Frage in die Runde: Könnte ich mit dem Uni diesen IR-Sensor nutzen? Oder einem Äquivalent ... Evtl. gibt es etwas auf Laserbasis? Bin iMo auf der Suche nach so etwas.
Danke Euch!
P.S.: bin mit dem UNI auf komplett neuen wegen unterwegs und daher technisch nicht sattelfest.
I am facing the exact same problem. I am running my Shellys (21 2.5) with the latest FirmWare und als have the newest App installed. But I still lose connections every day.
Issue: I open the Shelly App and using it. After a few seconds most of the devices are not reachable. Even if I opened the same roller shutter seconds ago - it´s gone. Same problem with relays.
Ok... Maybe I found a hint to the solution. I recently checked all settings again (shelly and mqtt in ioBroker). From my point of view there is an unfortunate condition.
In ioBroker there is a setting for the mqttBroker
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(copy from ioBroker.net - settings)
So... On each reconnect the server "publish" the last known state to the connected client. If there is an unknown or false state, the roller shutter is reacting on the and changes its position. So if the setting I mentioned above is set to "true" I can reproduce the strange behavior of the roller shutter. Is the setting set to "false" (shown in the pic) I cant reproduce the strange behavior while I start/stop or restart the mqtt instance of the ioBroker. By now I am testing wheter the problem remain while reconnect to WLAN after loosing connection. My assumption is that its also gone.
Background: I recently try to inspect the problem. What I figured out is, that I can stop my instance of the mqtt adapter in ioBroker. After starting the instance again I was looking at the LOG. I can see, that the mqttServer was subscribing the different shellys AND some of them are closing directly after the subscribe event. Strange thing: only some of them are closing - not all. But the hard fact is, that I can reproduce that behavior.
@jpedro: I have a WIFI6 (AX) Mesh with ASUS routers (4 of them - all connected over ethernet). Unfortunately some of my 21 Shelly 2.5 behave equal. I also forced some of them to disconnect from the WIFI and - GOTCHA! Few seconds (1 -2 sec) after loosing connection and reconnect the Shelly closes to 0% and remain at this position.
I am very intereseted in any solution. Thanks for open up a ticket