Ein Beispiel zur Vorgehensweise:
Shelly auf der Werkbank angeschlossen: Klemme A, B und C an einer Phase, N mit Neutralleiter.
Leitung zum Verbraucher (mehr als 500W) auf 20cm in Einzeladern. Originalwandler und zu kalibrierenden Wandler auf die Leitung Phase zum Verbraucher klemmen. Bei kleiner Prüflast können die Wandler mehrfach (stets gleiche Anzahl der Umschlingungen!) umschlungen werden. Auf die korrekte Anordnung achten: Pfeil zeigt zum Verbraucher, bei allen Wandlern!
(a) Schritt 1
Originalwandler A an Stecker A, 50A-Wandler, beschriftet mit „B“ an Stecker B. Kalibrierung von A nach B starten. Bei erfolgreichem Ergebnis ist Schritt 1 beendet.
(b) Schritt 2
Originalwandler A an Stecker A, 50A-Wandler, beschriftet mit „C“ an Stecker C. Kalibrierung von A nach C starten. Bei erfolgreichem Ergebnis ist Schritt 2 beendet.
(c) Schritt 3
50A-Wandler C an Stecker C (bereits kalibiert), 50A-Wandler, beschriftet mit „A“ an Stecker A. Kalibrierung von C nach A starten. Bei erfolgreichem Ergebnis ist Schritt 3 und damit die Kalibrierung der drei 50-Wandler beendet.