So ganz hat er noch nicht aufgegeben, der vistalba
Ich auch nicht.
Aus dem Anhang eine Möglichkeit eine bestehende Wechselschaltung mit konventionellem Dimmer beizubehalten.
Mit dem Pferdefuss, dass der Dimmer hier eigentlich nur noch als Dimmer zu gebrauchen ist, da er nicht mehr Teil der Wechselschaltung ist.
Man kann mit ihm zwar noch das Licht ausmachen aber dann auch nur wieder von dort anmachen.
Solange der Dimmer eingeschaltet ist kann mittels Shelly 1 und/oder einem der Wechselschalter ein- und ausgeschaltet werden und per Dimmer auf die gewünschte Helligkeit gedimmt werden.
Würde statt einem Shelly 1 ein Shelly 2.5 verbaut könnte man die Wechselschaltung dem I1 zuführen, den O1 direkt zur Lampe führen und den O2 über den konventionellen Dimmer mit der Lampe verbinden.
Dann könnte man über die Wechselschaltung (I1/O1) die Lampe ungedimmt betreiben und durch aktivieren von O2 die Lampe gedimmt betreiben, dies zum Beispiel nur über die App, oder allenfalls anderes Schaltkriterium heranziehen.
Der Möglichkeiten sind viele.
Sorry, ich habe schon wieder ein bestehendes Schaltungsbild "zweckentfremdet".