Der Bewegungsmelder scheint zu funktionieren am SW Eingang des Shelly (Activation Switch).
52s (nicht einstellbar) nach letzter Erfassung wird SW inaktiv (kann ja jetzt mit neuerer Firmware im Browser unter Aufruf der IP des Shellys verfolgt werden).
Das Problem ist, dass diese unveränderliche Zeit die Verwendung direkt am SW Eingang eigentlich verunmöglicht.
Mit übergeordnetem System würde es wohl unter Zuhilfenahme von Detached Switch funktionieren, da könnte man die positive Flanke des SW Eingangs auswerten und den Ausgang dann nach der gewünschten Zeit ausschalten.
Ich werde jetzt einen Versuch unternehmen mit Einstellung "Edge", damit müsste es ja möglich sein zu erreichen, dass 52" (unveränderbar) nach der letzten Erfassung das Licht durch den Bewegungsmelder am SW Eingang wieder ausgeschaltet wird.
So, wie unmittelbar hier drüber beschrieben, scheint das Ganze zu funktionieren.
Ich überlege mir grad ob ich ne Anwendung im Korridor habe um allenfalls einen Unterputzschalter durch eine Blindplatte, mit einem dieser PIR Schalter bestückt, zu tauschen um Langzeiterfahrung zu sammeln.
Der Vorteil an diesem Ding sind seine kleinen Abmessungen, sodass man es vielerorts verbauen kann.
Aus Sicherheitsgründen werde ich es sicher nicht in brennbarer Umgebung verbauen, aber dort wo es von Beton oder Metall umschlossen wird.
Hier mal noch ein etwas besserer Link zu einem Anbieter des Sensors:
https://de.aliexpress.com/i/32858856094.html