Beiträge von Winter52

    Okay, dachte mir schon das man es wahrscheinlich über ein Script machen muss, wer könnte mir ein solches Skript schreiben?

    Ich könnte dir verraten wo ich wohne aber dann müsste ich dich anschließend töten. Nein Spaß bei Seite, ich wohne in Deutschland und ja ich bin mir bewusst es sich am Rande der Legalität befindet, aber ich habe die BKW´s an unterschiedliche Stromkreise angeschlossen, somit sollte das Risiko gering sein. Habe auch einen Elektromeister zu rate gezogen.

    Wer kann mir helfen?

    Ich habe 3 Balkonkraftwerke, bei jedem messe ich die Leistung (negativ) mit einem Shelly EM. Des weiteren besitze ich eine Warmwasserwärmepumpe, diese hat einen Eingang zur Steuerung mit einer Solaranlage. Große Solaranlagen haben an dem Wechselrichter wohl einen Ausgang für Stromüberschuss.

    Nun zu meinem Problem.

    Ich möchte ein weitern Shelly Plus 1PM steuern. Wenn die 3 Shelly EM in Summe zum Beispiel -500Watt oder mehr messen soll der Shelly Plus 1PM ON sein mit dem ich dann den Eingang der Warmwasserwärmepumpe ansteuern möchte. Da es aber zu leichten Leistungsschwankungen kommen kann soll nach dem erreichen der -500Watt der Shelly Plus 1PM mindestens 5 Minuten anbleiben, natürlich auch solange die -500 Watt oder mehr erreicht sind.

    Ich hoffe das ihr versteht was mein anliegen ist und könnt mir helfen.

    Gruß Stefan

    Bei meinem neuen Wall Display zeigt mir die Shelly Controll App an das es offline wäre, somit auch kein Zugriff. Jedoch in der alten Shelly App geht die Verbindung und auch per IP Adresse. Nacht dem Update auf die neuste Version geht aber das Thermometer immer noch nicht, bzw wie muss ich das einrichten?

    Danke für eurer hilfe.

    Gruß Stefan

    Ich bin absoluter Neuling! Ich möchte bei 27° Raumtemperatur mit dem shellyplus H&T gemessen meinen Rollo (shellyplus 2PM) zu 50% schließen. Ich habe schon vieles gelesen URL, Cloud und Homematic nur leider verstehe ich das nicht wirklich. Gibt es nicht eine ganz einfache Lösung für mein Wunsch. Desweiteren habe ich es mit den vielen Möglichkeiten in der App schon probiert, aber ich bekomme es nicht hin. Wo finde ich einfache Erklärungen über die Funktionen der Shelly´s, wofür sind Szenen wie erstelle ich die richtig, was hat es mit den URL´s aufsich, wie muss ich sie einrichten, oder geht das über die Cloud, wer kann mir helfen? Fragen über Fragen und leider noch keine Antworten gefunden.

    Ich würde mich über Eure Hilfe mächtig Freuen, kein Fachchinesisch für eine Blödmann wie mich.

    Danke schonmal für Eure mithilfe.

    Grüße Stefan

    Ich hatte den Shelly ausgebaut und habe mir einen Versuchsaufbau gemacht. Dazu habe ich zwei LED lampen genommen und zwei normale Merten Wechselschalter. Ungeschaltet liegt aber an S1 Spannung an und ungeschaltet an S2 keine Spannung. Könnte es nicht sein das vielleicht der Shelly kaputt ist?

    Leider Nein, es handelt sich um

    MERTEN MEG3715-0000 Rollladenschaltereinsatz 1polig 10A AC250V.

    Habe diesen Schalter auch durch gemessen. Außerdem hat er eine mechaische Verriegelung und ohne shelly funktioniert er richtig.

    Ich möchte ein Rollo mit dem Plus 2PM betreiben. Mit der App funktioniert das auf und ab fahren so wie es soll. Mit dem Merten Rolloschalter funktioniert das ab fahren auch, jedoch nicht das auf fahren das funktioniert erst beim wieder ausschalten des Merten Schalters. Mit nur dem Merten funktioniert der Rollo genau richtig. Mir scheint das der S1 ein öffner Kontakt ist und der S2 ein schließer Kontakt ist. Wie kann ich das ändern?

    Ich habe bei einem anderen Rollo schon einen Plus 2PM eingebaut dort funktioniert es tadel los.

    Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß Stefan