Beiträge von BerndH

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Hausverteilung ist aus den 70iger! Alles sehr eng.

    Heute ist ein zweiter Selly 3EM angekommen. Werde die Shellies gleich mal austauschen und dann schaun wir mal wie es dann aussieht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    ...hier kommen schon mal ein paar von den gewünschten Bilder.

    An der Kalibrierung habe ich nichts gemacht und range extenders sind leer.

    Fotos von der Installation bzw. Hausverteilung muss ich noch machen. Aber schon mal vorweg die Verteilung ist alt und es geht dort sehr eng zu. Also viel zu ersehen ist dort nicht.

    Noch kurz zu meiner Person: ich behaupte mal das ich mich als Elektrotechniker i.R. einigermaßen mit den Elektrokram auskenne (...auch wenn ich zum Schluß nur noch IT-Kram gemacht habe).

    Die Shelly 3EM ist nun meine erste Shelly

    ...auf der Suche nach Erklärung.

    Shelly 3EM in der Hausverteilung gleich nach dem FI eingebaut. Mehrfach überprüft und gemessen sieht gut alles korrekt aus. Auch die momentan Werte auf der WebOberfläche und in der Cloud (60Watt Glühlampe und 1200Watt Föhn bringen passende Werte auf den entsprechenden Phasen ohne die anderen Phasen zu beeinfussen).

    Nur die gesamt Werte des Energieverbrauchs in der Shelly-Cloud stimmen bei weitem nicht mit denen des Zählers meines Hausanschlusses überein (2-3 mal höhere Werte in der Cloud). ;(

    Hat Jemand eine Erklärung ??? ....mögliche Ursachen???

    Danke schonmal in voraus