Wie kann ich den PV-Strom selber besser nutzen?
Du steckst halt in dem "PV-Strom-Dilemma": wenn die PV am meisten liefert, verbraucht der gemeine Haushalt oft nicht viel.
Um die Energie zu speichern gibt es mehere Wege: Batterie, oder Warmwasserspeicher (wird aber m. E. nicht mit Dimmer gehen)
oder halt den PV-Strom verbrauchen um weniger vom Netz zu ziehen.
Nun muss ich sagen, dass wir den Vorteil haben, an 5-6 von 7 Tagen die Woche auch Mittags den Geschirrspüler oder die Waschmaschine manuell anzuwerfen.
Die WM hat aber auch die Möglichkeit, dass sie erst später startet: also morgen voll hauen und Timer auf 6 Stunden stellen und dann läuft die Mittags los.
Ob es Geschirrspüler gibt, die sowas können, weiß ich nicht.
Warmwasserspeicher lassen sich mit ein wenig Messung und Steuerung auch bei hohen Ertrag/Überschuss aufheizen. Hängt aber am Ende auch davon ab, wie die sich ansteuern lassen. Ein einfaches Ein/Aus lässt sich mit ein paar Shellies schon einrichten.
e-Auro kaufen? Wäre es denn da, wenn die PV Übeschuss liefert? Bei uns z. B. nicht bzw. meist nur am Wochenende können wir das e-Auto über Mittag laden, sonst ist es am Tage gar nicht da 
Wäre es denkbar, die PV zu splitten, also einen Teil der Anlage für den normalen Haushalt zu nehmen und einen Teil auf den Stromkreis der WP zu schalten. Braucht man halt einen Teil der Technik dann doppelt.
Ist der Netzbezug wirklich so billig, dass sich ein Akku nicht rechnet? Die Anlage ist ja nicht wirklich klein und erzeugt ja einen riesigen Überschuss. Aber hast du ja schon nachgerechnet.