Sollte sowas nich eher jemand umbauen der sowas auch gelernt hat und das kann und darf???
Ansonsten.....
2.5er hinter Serienschalter in ner tiefen Dose ohne zusätzliche Verteilerdose hat bei mir gepasst.
Gruß Schreddl
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Sollte sowas nich eher jemand umbauen der sowas auch gelernt hat und das kann und darf???
Ansonsten.....
2.5er hinter Serienschalter in ner tiefen Dose ohne zusätzliche Verteilerdose hat bei mir gepasst.
Gruß Schreddl
Wieviel Leistung (W = Watt) ham denn eure Pool-bzw Brunnenpumpe?
Gruß Schreddl
Oh.... Was mir auch grad eben aufgefallen ist...
Im Fehlerfall steht im Status oben:
"cloud":{"enabled":true, "connected":false}
Wenn alles gut ging steht da:
"cloud":{"enabled":true, "connected":true}
Weiß nich ob das was zu bedeuten hat.
Oder hilfreich sein kann.
Gruß Schreddl
uptime":6651948
Empfangsstärke "Gut".
Der Stromkreis is abgesichert mit FI und 10A LS.
Da hängt dran außen dieser Schalter und innen ein Serienschalter wo ein Shelly 2.5 angeschlossen ist.
Der Schalter außen schaltet die 2 Leuchtstoffröhren an den Enden der Lampe mit jeweils einem eigenem EVG (kein KVG).
Der Serienschalter innen mit Shelly 2.5 (im Relay Modus) schaltet einmal die mittlere Röhre und der andere Kanal einen RGBW2 wo wiederum ein LED Stripe dranhängt. Der auch in dieser einen Lampe verbaut is.
Also, kurzgefasst, es hängt hinter FI und LS direkt dieser Schalter mit Shelly und die zwei Röhren.
Steckdosen im Bad laufen über den gleichen FI aber über einen 16A LS.
Ich hab jetzt mal noch zwei Einstellungen verändert, die unterschiedlich zu dem 2.5er waren. Bei dem funktioniert es ja.
Mal schauen.
Und.....
Ich hab hier im Forum irgendwo was gefunden wegen "WLAN Reset Counter".
ZitatPS: dem log nach zu urteilen macht der Shelly einen Wifi-Reset, da sind in kurzer Zeit zwei Einträge:
WiFi reset counter: 2
Aber den find ich im Status nich. Oder ich hab das zig mal überlesen.
Gruß Schreddl
Aaaahhhh und siehe da bei einem Shelly ohne Schalter steht bei Source =Cloud.
Wieder was gelernt.
Hmmm.
Ok.... Ein zeitgleich installierter Shelly zeigt nen Wer im 6stelligen Bereich.
Der startet neu?
Wieso???
Ja, in Zeile 8 steht das da.
Aber was bedeutet das nun?
Und es steht im Fehlerfall und im funktionierenden Fall das Gleiche da.
Gruß Schreddl
Hallo.
Gestern Abend isses wieder passiert.
Hab dann direkt den Status abgefragt.
Direkt nach dem ungewollten Ausschalten:
Und gleich danach als es funktionierte.
Unterschiede seh ich zwar. Aber mir fällt es bissl schwer das zu interpretieren.
Die obersten Zeilen hab ich abgeschnitten. Da steht ja nur die IP Adresse und so.
Gruß Schreddl
Hallo.
Ich betreibe schon sein ein paar Jahren meine Pumpe mit einem 1PM.
Zieht, lt. Shelly, ca. 400W ohne irgendwelche Snubber.
Pumpe ist eine Speck ProPump 7We.
Pool hat ca. 17m³.
Gruß Schreddl
Moiche.
Also seit ich gestern den Shelly wieder in die Cloud genommen hab trat der Fehler noch nicht auf.
Weder per App, Sprache oder Schalter.
Nur zur Info.
Gruß Schreddl
Moiche.
Also ich geb mal vorsichtig Entwarnung.
Hab heute morgen die betroffenen Shelly's "gecheckt" und siehe da...
Empfangsstärke "Gut"!
Nur der D/W2 in der Garage sagt jetzt halt "Schwach".
Die Alexa dort will auch keine Musik mehr spielen.
Werd also, wohl oder über, dort auch noch nen PowerLine Adapter hinsetzen. Halt an einer Dose die nich so oft mit wechselnden Geräten benutzt wird.
Gruß Schreddl
Hallo nochmal.
Mancher merkt vllt..... Es is Feiertag, mir is langweilig, also spiel ich seit langem mal wieder mit den Shelly's.
Hab nen D/W2 ans Garagentor "gebabbt"!
Offen/Geschlossen erkennt der HA ohne Probleme.
Aber ich dachte mir ich könnte damit auch prüfen ob ich vergessen hab das Licht auszuschalten.
Heute war ja ein toller sonniger Tag aber egal was ich bei "Beleuchtungsdefinition" einstellen, er zeigt mir immer "dunkel" an.
Was muss ich da denn alles einstellen damit der mal "hell" wird?
Gruß Schreddl
Hauptsache ihr wisst von was gesprochen wird!
Ja, klar.... Nee... Das passt nich zusammen.
Aktuell nur über SW. Erst wenn ich die Cloud wieder aktiviere klappt das wieder per Sprache.
/status hab ich schonmal probiert.
War aber nix auffälliges.
Reich ich bei Fehlerfall aber gerne nach.
Gruß Schreddl
Oha.... Das weiß ich nicht.
Muss ich später mal probieren.
Allerdings schalt ich da halt selten per Handy.
Wenn dann per Sprache.
Aber das der Schalter defekt ist will ich mal nicht hoffen.
Die komplette Elektrik wurde 2012 erneuert. Alle Kabel und Schalter / Dosen etc.
Berker S1 ist verbaut.
Gruß Schreddl