Oh... Achso...
Das geht wohl nur am PC.
Und wenn ich wieder zu Hause bin.
Bin schon wieder unterwegs.
Gruß Schreddl
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Oh... Achso...
Das geht wohl nur am PC.
Und wenn ich wieder zu Hause bin.
Bin schon wieder unterwegs.
Gruß Schreddl
Meinst du das da...
Zu Hause dann, gerne.
An der Haupt Fritzbox hängt eine weitere, ältere Box, 2 APs und 2 Powerline.
Bis auf einen PL wurde alles vom örtlichen PC Laden als Mesh eingerichtet.
Da ich von der Materie Null Ahnung hab und da auch echt nich dran komm, lass ich davon lieber die Finger.
Deswegen trau ich mich auch nich an andere FWs.
Danke für das Angebot DIYROLLY aber ich seh aktuell nur zwei Möglichkeiten.
1. Der PC Laden soll noch mal kommen und sich das anschauen. Evtl irgendwas irgendwie anders konfigurieren. Keine Ahnung ob so was rauszuholen is.
Und...
2. Ich muss irgendwie da ne Netzwerk Leitung raus kriegen und einen AP setzen anstatt nem PL.
Abgesehen davon....
Es gibt ja jetzt diese Pro Line, die für die Hutschiene gemacht sind.
Die sind zwar im Vergleich schweineteuer, aber wenn ich ne Leitung raus bekomme muss ich nur nen Switch hinsetzen und dürfte keine Probleme mit dem Empfang mehr haben.
Schade das die keinen Netzwerk In/Out haben.
Sind die eigentlich empfangsstärker?
Falls ich doch keine Leitung raus bekomme!
Gruß Schreddl
Kleines Update.
Mittlerweile isses egal wo ich die Powerline Dinger reinsteck.
Vier Steckdosen in der Nähe hab ich probiert. Mit zwei von den Adaptern.
Bei keiner Konstellation hab ich durchweg guten Empfang an den Shelly's.
Das komische ist halt wirklich das die neun Shelly's nebeneinander auf einer Hutschiene sitzen.
Entweder sie sind Offline oder das Signal ist "schlecht", "unbrauchbar" oder gut.
Der RGBW2 will zB gar nich mehr Online gehen. Und der sitzt neben einem 2.5er der immer da is. Zwar mit "schlecht" betitelt, aber immer da.
Is jetzt doch größer geworden das Update.
Gruß Schreddl
Ach Mist....
Jetzt hab ich vorhin ne Pumpe angemacht und in meinem Dussel völlig vergessen da mal nachzuschauen.
Moiche.
Weil auf einmal sogar 3 Themen da mitspielen.
Aber hast schon Recht.... Muss mir das in Ruhe nochmal durchlesen.
Das mit dem Einschalten test ich auch mal.
Gruß Schreddl
Dito.
Jetzt bin ich auch verwirrt!
Gruß Schreddl
Dito.
Läuft.
Ich hab es nur ab und zu das ich was einschalten will, dann dreht sich nen weißer Kreis um den Button und dann passiert nix.
Hab es aber jedesmal auf ne miserable Verbindung geschoben.
Ein paar Minuten später geht's dann.
Mein Nachtmodus Problem beim RGBW2 besteht allerdings immer noch.
Gruß Schreddl
Moiche.
Ihr redet von App und Cloud.
Holt die App sich nich die Daten aus der Cloud?
Oder welche Cloud meint ihr?
Gruß Schreddl
Hmmm!
Ok.
Danke.
Gruß Schreddl
Hallo.
Mir ist schon wieder etwas aufgefallen.
Meine Brunnenpumpe läuft lt. Zeitplan um 4:55 an und geht um 7:05 aus.
Lt. dem Ereignisprotokoll stimmt das auch...
Aber der Stromverbrauch passt nicht in die Zeit...
In der Zeit ist die Gartenbewässerung aktiv.
Also hat die Pumpe auch immer was zu tun.
Außerdem dürfte um 3:00 noch gar kein Verbrauch gemessen werden. Da isse ja noch gar nich an.
Stimmt da was mit irgendwelchen Zeit stempeln nich?
Kann ich irgendwo was nachjustieren?
Oder is das einfach so?
Immerhin stimmt zumindest die Zeitspanne von 2h.
Gruß Schreddl
Hallo.
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich hab da einen RGBW2 der im White Modus arbeitet.
Da hab ich vor einiger Zeit mal einen Nachtmodus eingestellt. Den würde ich jetzt gerne wieder entfernen.
Klick ich in der App (Android) in den Einstellungen auf Nachtmodus hängt sich aber die App auf und der Menüpunkt klappt nicht auf.
Ich kann dann noch hoch-runter scrollen und sogar das Licht einschalten. Aber zurückklicken und alles andere funktioniert nicht mehr.
Is das ein (bekannter) Bug?
Am PC hab ichs noch nich probiert.
Gruß Schreddl
Moiche.
Du zahlst einmal für Deinen Shelly und erwartest, dass da irgendwo 24/7 Server laufen
Nee.... Ich erwarte das die fehlerfrei laufen. Und das tun sie bei mir.
Ich wollte sie haben wegen der Spracheingabe über Alexa.
Und genau für das nutz ich die zu 99%.
Alles andere sind nette Features., die ich dann zu 1% nutze.
Gut, ich komme aus dem SPS-Bereich. Da ist man es gewohnt Eingangssignale ausschließlich in einer (oder mehreren) Ssteuerung zu verarbeiten und entsprechend Ausgänge zu steuern
Dito.
Zitat von WilfrieducWeil Ich dann einen Trend sehen kann oder weil ich bei z.B. Wochenansicht die max und min werte jedes Tages sehen kann
Danke für die Info.
Gruß Schreddl