Beiträge von Schreddl

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo.

    Habe grad einen der neuen RGBW2 verbaut.

    Da habe ich aktuell nur weiße LEDs dran.

    Shelly verbunden und zuerstmal ein FW Update gemacht.

    Dann wollte ich bei "Device Type" von Color auf White umstellen.

    Da kam der Hinweis wie auf dem Screenshot.

    Auf Update geklickt und dann geht nichts mehr.

    Ich kann nur noch am Handy auf zurück klicken bis ich raus bin.

    Dann kann ich den Shelly zwar wieder anwählen, aber er steht immer noch auf "Color".

    Auch wenn ich laaaaaange warte ändert sich nix.

    App schließen und wieder öffnen bringt auch nix.

    Kennt ihr das Problem?

    Wie kann ich es lösen?

    Gruß Schreddl

    Ich hoffe das ich die nächsten Tage drangehen kann.

    Warte eigentlich nur noch auf die Hutschienenhalter.

    Dann wird der ganze Kasten neu verkabelt (sieht grad aus wie Kraut und Rüben) und auch an einen anderen Platz verlegt.

    Dann kann ich gerne nen Schaltplan und ein paar Bilder einstellen.

    Kann aber noch ein paar Tage dauern!

    Gehen tut das schon.

    Du siehst dann den Verbrauch der Pool Lampen nicht.

    So ist es aktuell ja auch bei mir gemacht.

    Ein Schalter schaltet ein Relais ein, das dann wiederrum die einzelnen Lampen einschaltet.

    In Zukunft werde ich den Trafo auf der Primärseite mit dem 1PM schalten und dann mit dem 1er die einzelnen Relais.

    Das Netzteil ST312 macht die Schaltspannung für die Relais ESD225.

    Zusätzlich sind sie noch über die NCS132 abgesichert.

    Der ganze Kasten ist im Keller mit FI gesichert.

    Gruß Schreddl

    Puuuh....

    Meine Bestellung ist endlich da.

    18.06. bestellt. Heute im HermesShop angekommen!

    Nachdem das Päckchen aber auch fast eine Woche bei Hermes lag!

    Die Jungs von Allterco haben in der Lieferanschrift die Hausnummer vergessen (in der Rechnungsadresse steht sie drin!).

    Nuja.... Jetzt kann wieder gebastelt werden! :)

    Gruß Schreddl

    Fließt da nich immer ein gewisser Strom?

    Der Trafo wird nicht abgeschaltet.

    D.h. die Primärspule ist immer stromdurchflossen.

    Oder nicht?

    Edit:

    Wobei.....

    Die Spannung verhält sich wie die Wicklungen.

    Ist das beim Strom auch so?

    Wenn kein Verbraucher angeschlossen ist, fließt kein Strom.

    Auch Primärseitig nicht?

    Puuh, hätt ich doch besser vor 25 Jahren nicht so oft in der Schule gepennt! :D

    Hallo.

    Demnächst bekommen wir unsre neuen Markisen.

    Um die zu steuern werde ich Eaton Drucktaster (M22-DDL-S-X7/X7) verwenden.

    Nun hab ich in dem Gehäuse noch andere (Knebel) Schalter für zB die Poolbeleuchtung.

    Ich würde im Zuge des Umbaus auch gerne die Poollampen mit Shelly's aufrüsten.

    Das Problem ist, daß die Schalter ein Relais schalten. Was wiederrum bedeutet, ich würde nur den Verbrauch des Relais messen und nicht den der Lampen.

    Die Lampen sind mit 2x6mm² angeschlossen. Passt also überhaupt nicht in die Shelly Klemmen.

    Die Lampen haben 12V/300W. Es würden also pro Lampe 25A fließen. Was der Shelly eh nicht verkraften würde.

    Habt ihr ne Idee wie ich da den Verbrauch gemessen bekomme?

    Gruß Schreddl

    Also egal wie ihr das grad meint.

    Ironisch oder nich.

    Bei fast 3A würde ICH keinen 0,6er Klingeldraht mehr nehmen!

    Außerdem finde ich das der Käfer Vergleich bissl hinkt. Oder ich versteh's wieder nich.

    Ein 50PS Käfer kommt mit 285er Schluffen kaum vom Fleck!

    Selbst mit 215er hatters schwer (eigene Erfahrung!).

    Gruß Schreddl

    Hallo.

    Keine blöde Idee.

    Dir ging es ja aber auch da drum ob du AC oder DC dort hin legst.

    Dazu nur ein Beispiel:

    Ich habe im Gäste WC einen 1m RGB Stripe.

    Der wird mit der normalen Beleuchtung zusammen eingeschaltet.

    Da hab ich das kleinste Netzteil genommen das es damals im Baumarkt gab.

    Um es UP zu kriegen musste ich eine 80x80er UP Dose nehmen und trotzdem das Gehäuse vom Netzteil bearbeiten damit ich das da überhaupt reinbekommen!

    Im Nachhinein nicht wirklich schön!

    Die Entscheidung wo dein Netzteil hinkommt würde ich von der Größe abhängig machen und ob du am Einbauort (Küche / Treppe) auch genug Platz hast um es sinnvoll zu montieren bzw zu verstecken.

    Gruß Schreddl

    Achsoooo!

    Na da kannst auch alles in einem Kabel nehmen.

    Also 5x1mm².

    Solltest nur aufpassen das da kein PE mit drin ist. Den darfst du für nichts anderes benutzen.

    Hab mal nachgerechnet.

    Bei 24VDC und 70W fließen 2,92A.

    Bei einer max. Leitungslänge von 15m und einem Querschnitt von 1mm² hättest du einen Spannungsabfall von 1,56V.

    Nimmst du 1,5mm² sind es nur 1,04V.

    Bei 2,5mm² nur noch 0,62V (2,6%).

    Gruß Schreddl

    Hallo.

    Für was die 1x4mm²???

    Wir haben im Betrieb Fördergeräte angeschlossen.

    Die laufen mit 24VDC.

    Kabelstrecken teilweise 30 - 40m.

    Flexible Leitung 7G0,75.

    Da wird kein Kabel warm und die Geräte arbeiten alle sauber und ordnungsgemäß.

    Klar hätte man da eine Berechnung machen können wieviel da hinten noch ankommt.

    Haben wir aber nicht und es funktioniert trotzdem.

    Ich denke wenn du 15m Leitung 1,5mm² verlegst bist auf der sicheren Seite.

    Gruß Schreddl

    Sooooo Hallo.

    Zuerst mal bobthebiker

    Das Knacken kam ja eigentlich nicht vom schalten. Da hätte es ja bei jedem Schaltvorgang Knacken müssen. Dem war aber nicht so. Zudem hat es einfach mal so geknackt. Egal ob die Lampe An oder Aus war.

    Dann @alle:

    Danke für die Tipps, Ideen und Anregungen.

    Anscheinend ist das Problem gelöst.

    Muss wohl ein Kabel am TV gewesen sein.

    Wir haben gestern ja alles neu verkabelt und bisher hats nicht mehr geknackt.

    War echt ein blöder Zufall.

    Neuer TV, neuer Shelly und plötzlich knackt da was.

    Na denn... Auf zu neuen Abenteuern.

    Die nächsten Shelly's sind auf dem Weg (aus Bulgarien).

    Und das Projekt dafür auch schon in Planung. Steuerung von zwei Markisen mit Logo, Shelly und Eaton.

    Danke nochmal.

    Gruß Schreddl

    Danke für die Erfahrungswerte.

    Wir werden jetzt erstmal den TV neu verkabeln und schauen was passiert.

    Den ganzen Tag schon läuft allerdings ein Echo Dot der per Kabel am Reciver hängt und spielt Musik. Kein Signal vom TV. Und bisher ist uns kein Knacken aufgefallen.