Joah.... Und wenn nicht benötigt, einfach ne Sollbruchstelle zum abbrechen.
Beiträge von Schreddl
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hab ich mir auch schon gedacht.
Oder den Halter gleich wahlweise mit oder ohne Platzhalter drucken.
Gruß Schreddl
-
Drück mal gemütlich immer Ein /Aus.
Mehr als 5 Mal.
Hatte jetzt auch zwei 1PM wo ich öfters drücken muss. Hat aber letztendlich funktioniert.
Gruß Schreddl
-
Hallo.
Ich nich ganz so viele auf Hutschiene verbaut. Habe aber zwischen jedem Shelly einfach ne 5mm Klemme dazwischen.
So hab ich bisher keine Probleme.
Wobei meine Installation aber auch im Freien hängt.
Gruß Schreddl
-
Hallo.
Gefällt mir weil:
Aufpassen bei Arbeiten am Stromnetz!
Und ausschließlich Leute da dran arbeiten lassen die sowas gelernt haben und die nötige Ausbildung dazu haben.
Natürlich gefällt es mir nicht das du eine gewischt bekommen hast.
Normalerweise ab ins Krankenhaus und Herzfunktionen überwachen lassen!!!
Gruß Schreddl
-
Hallo.
Meinereiner mal wieder! ?
So, vorhin wieder den Router in die Garage gepackt und einen weiteren Versuch gestartet die Garten Shelly‘s einzubinden.
Vorher hab ich einfach mal alle aus dem Raum gelöscht,den alten Repeater abgeklemmt.
Dann Sicherung raus/rein und alle Resetknöpfe gedrückt. Ja, hab den vom 1PM auch gefunden! ?
Shelly App geöffnet und da waren fast alle.
Konnte diese auch ihrem Raum wieder zuordnen.
Natürlich gab's auch, mal wieder, Probleme.
Eine der zwei Markisen lässt sich nicht kalibrieren. Wahrscheinlich, komischerweise, irgendwas mit dem Endschalter.
Net so wild.
Bei manchen musste ich die Timer neu eingeben.
Auch net so wild.
Aber:
Ein 1PM lässt sich zwar in die App integrieren aber er will ums verrec.... nich in die Cloud! Laut Lexikon bedeutet sein blinken "LED kurz an, kurz aus = AP-Modus"
Und ein zweiter 1PM ist überhaupt nicht auffindbar. Bei dem blinkt auch die LED: "LED lang an, mit kurzem aus Intervall = Nicht mit der Cloud verbunden."
Komisch is auch das bei allen das WLAN Signal "Fair" ist. Obwohl alle nebeneinander auf ner Hutschiene sitzen und ca. 2m Abstand zum Router hatten.
Nu musste ich aber wieder abbrechen.
Mir frieren die Finger weg! ?
Morgen wird das Mesh installiert. Danach muss ich weiter probieren! ?
Gruß Schreddl
-
Moiche.
Werd mich heute Abend erst wieder drum kümmern können.
Natürlich lern ich draus! Definitiv!
Aber es läuft noch nich alles rund.
Der Dimmer schaltet komisch, per Alexa geht auch noch nix und die Shelly‘s im Garten wollen auch nicht so richtig.
Da hab ich ständig Fehlermeldungen beim Einbinden bekommen. Könnt aber daran liegen das ein alter AP mit dem alten Netzwerknamen mir da dazwischen gefunkt hat.
Auf den Bildern sieht man die Fehlermeldung und die "komischen" Zustände in der App.
Wie gesagt, heute Abend geht es weiter.
Eine IP Adressliste hab ich mir aber auch schon angelegt.
Gruß Schreddl
-
Der hat nen Taster???
Hab da keinen gesehen.
Ach und ich hab wohl noch einen Fehler beim Routertausch entdeckt.
Und zwar ein Schreibfehler.
Das alte Netzwerk hatte mitten im Namen einen Großbuchstaben. Ich hab alles klein geschrieben! ??♂️
Gruß Schreddl
-
-
Das wird für mich zu durcheinander! ?
Ich bequatschen das am DO mit dem IT Menschen! ?
Macht es Sinn die Shelly‘s, die jetzt im Garten sitzen und miserables WLAN haben, jetzt schon zu reseten?
Indem ich den aktuellen Router in der Nähe platzier.
Oder soll ich besser auf das WLAN Mesh warten?
Gruß Schreddl
-
-
Wozu? Das Gastnetz ist ein separates Netz mit eigenem IP-Bereich (Standard AVM 192.168.179.xxx). Hier kommen die Shellys nicht hin oder die "Gäste" nicht auf die Shellys
Ah, OK.
Das wusste ich nicht.
Dann wirds ja sogar einfacher.
Nein, Du musst Dich ins Shelly-Netz einwählen
Shelly Netz?
Das wäre dann ja das "3.Netz"?!
-
Das geht, ABER nicht mit AVM WLAN aus der FritzBox, besser geeignet dafür wäre Ubiquiti
Ok.
Dann lass ich das.
Ich weiß nur das die Fritzbox auch Gästenetz kann.
Dort kann ich dann zumindest die Shelly‘s sperren. Hoff ich zumindest mal.
Einen anderen Router etc werden wir uns vorerst nicht holen. Mir reicht der Tag gestern! ?
Gruß Schreddl
-
-
Moiche.
Hab da mal ne Frage zu verschiedenen Netzwerken.
Wenn ich mir am Donnerstag drei Netzwerke einrichten lasse.
1. Standart für uns und für alles mögliche.
2. Ein Gästenetz mit "Beschränkungen".
3. Ein Netz nur für Shelly's, Alexas, TV,.....
Geht das?
Und wenn ich ganz normal mit dem Handy im 1. Netz bin, kann ich dann die Shelly‘s usw noch bedienen?
Oder muss ich mich dann jedesmal mit dem 3. Netz verbinden?
Gruß Schreddl
-
Ach ich denke wenn man die Regeln zum Routertausch befolgt is das garnich so dramatisch.
Bei mir war wohl hauptsächlich das Problem das zuerst mein Netz weg war und dann ein neuer Router inkl. Anbieter kam.
Denke die Aktion hier war sehr speziell.
Gruß Schreddl
-
NeeNee....
Die vier 2.5er sind alle im Shuttermodus.
Von drei RGBW2 sind zwei auf RGB und einer auf 4x White.
Aber Ja.
Wenn am Donnerstag das WLAN Mesh läuft bind ich zuerstmal die letzten ein.
Gruß Schreddl
-
So ihr Buwe!
Ich will mich mal noch ganz herzlich bei allen die geholfen haben bedanken!
Alle Shelly im EG sind wieder über die App erreichbar.
Am Donnerstag kommt jemand vom örtlichen PC Laden vorbei und installiert noch zwei Repeater, einen Powerline Adapter und richtet das alles ein.
Dann werd ich auch die restlichen Shelly's von meiner Gartensteuerung anständig erreichen, reseten und einrichten.
Um die Alexa muss ich mich die Tage auch noch kümmern. Die hat vorhin 32 neue Shelly entdeckt. Obwohl nur 18 installiert sind! ?
Das ist aber wohl ein anderes Thema!
Danke nochmal.
Gruß Schreddl
-
-
Ähm?
Ok.... Mach ich dann wohl besser auch.... Später....!
Hab jetzt bis auf zwei 1PM im EG neu drin.
Nur die zwei wollen nicht.
Da hängen jeweils 3 LED Panels dran.
Per Taster geschaltet, nicht dimmbar.
Zumindest nicht per Taster. Hab jetzt schon zig mal Sicherung rein/raus und 5x geschaltet. Flackern, wie die anderen Lampen, tun sie aber nich.
Soooo kurz vorm Ziel!
Könnt das damit zusammen hängen das der Taster ein Berker BLC 0-10V Dimmer ist?
Der 0-10V Anschluß ist allerdings nicht angeschlossen. Kann also nur schalten, nicht dimmen.