Nö.
Actions gibt's bei den "Problemschaltern" keine.
Grad getestet..... Funzt!
Zwar bissl umständlich und ich hoffe das meine Frau sich das merken kann, aber Hauptsache es geht.
Müssen wir ja hoffentlich nicht ständig machen!
Danke.
Gruß Schreddl
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Nö.
Actions gibt's bei den "Problemschaltern" keine.
Grad getestet..... Funzt!
Zwar bissl umständlich und ich hoffe das meine Frau sich das merken kann, aber Hauptsache es geht.
Müssen wir ja hoffentlich nicht ständig machen!
Danke.
Gruß Schreddl
Öhm?
War wohl zu einfach! ?
Wer ich später mal probieren!
Danke.
Gruß Schreddl
Hallo.
Kann ich einen Shelly (zB 1PM oder 2.5) sperren?
Hintergrund ist folgender:
Unser Kleiner hat mittlerweile Schalter und Taster entdeckt. Das heißt, er steht am Taster und macht ständig das Licht an/aus oder fährt die Jalousien runter /hoch.
Also per Hardware Schalter.
Das nervt irgendwann! ?
Die App hab ich schon durchsucht, aber nichts gefunden. Zumindest nix wo es einfach geht.
Vllt wisst ihr da einen "Workaround".
Gruß Schreddl
Hallo.
Schau da mal:
Shelly und Musik? alles geht ;)
Ich finds ziemlich aufwendig.
Aber ehrlich gesagt, so als alter Disco Light Jockey, so ein "Nach Musik blinkender" RGB Stripe sieht bescheiden aus.
Da gibt's einfachere und bessere Lösungen.
Gruß Schreddl
Schau mal im Lexikon unter Shelly 2.5 bzw in den Settings des jeweiligen Shelly.
Beim 2.5er ist es auch abhängig davon ob du ihn im Relais oder Shutter Modus betreibst.
Gruß Schreddl
Alexa Routinen mit jedem Shelly-Device
Da gibt's noch andere Videos dazu.
Musst mal in den "Video Tutorials" oder bei "Shelly & Alexa" schauen.
Gruß Schreddl
Is doch genau das was ich gemeint hab, oder?
Ich habe abgespeichert, dass ich nur 3 Szenen mit Alexa steuern kann?
Deswegen dachte ich das er vllt das gemeint hat.
Gruß Schreddl
Hallo.
Ich glaube die Limitierung die du meinst betrifft Szenen die von den Shelly's aus getriggert werden.
Hast du zB 3 Waschmaschinen im Keller kannst du dir ansagen lassen das Waschmaschine 1,2 oder 3 fertig ist. Eine 4te würde nicht unterstützt.
Gruß Schreddl
Bei Völkner startet bald die Black Week.
Im Newsletter ham sie schon den 2.5er für 17,99€!
Hallo.
So sieht es bei mir auch aus.
WinPC der nur über WLAN im gleichen Netz wie die Shellys hängt.
Da ich die Einbindung aber normalerweise über die App mache hab ich mir nix dabei gedacht.
Gruß Schreddl
Also, einzeln Sicherungen abschalten und schauen was passiert werd ich heute Abend mal.
Den Strom werd ich auch mal messen.
Aber egal was dabei alles rauskommt, so kann es ja nicht bleiben.
Die 3 Lampen sind genau am Bett eingebaut. Mir wär das zu hell zum pennen.
Gruß Schreddl
Könnt ich mir da einerseits sehr gut vorstellen da in diesen Kabelkanal zig Bohrschrauben drin stecken, andererseits aber auch nicht weil da noch viel Luft in dem Kanal ist.
Aber es wär mal ein Ansatz.
Das kann ich heute Abend mal testen.
Gruß Schreddl
Moiche.
Die 2,8 und 5V hab ich gemessen wenn die jeweiligen Sicherungen draus waren. Nich alle.
Alle Leitungen dort verlaufen in einem Kabelkanal der rings um die Halle geht.
Könnte schon sein das ein anderes Kabel da noch Spannung induziert.
Ich emfind aber grad die 28V als extrem viel.
Gruß Schreddl
An Induktion hab ich auch schon gedacht. Konnte es mir aber nicht vorstellen das es so extrem ist.
Muss morgen früh mal bei mir zuhause messen. Da weiß ich wenigstens was wie verkabelt wurde.
Dort isses ein heilloses Durcheinander.
Die Werkstatt selbst wurde wohl von einer Firma gebaut und verkabelt. Danach wurde vom Vorbesitzer die Wohnung inkl. der Installation "reingepfuscht".
Wäre das meine Bude, hätt ich alles rausgerissen und neu gemacht.
Also alles andere als sauber.
Gruß Schreddl
Hallo.
Ich hoffe mal das ich mein Problem hier einstellen kann. Is zwar Off Topic, hat aber auch nix mit Shelly's zu tun.
Wenn es nicht passt, kann es gerne geschlossen werden. Muss ich mir halt ein passenderes Forum suchen.
Dachte halt das hier echt kompetente Leute unterwegs sind bei denen mir immer gut geholfen wurde.
Also......
Ich bin grad dabei einem Kollegen den Strom "zu machen".
Eine Werkstatt mit kleiner Wohnung.
Alles "Alter Bestand". Also kein Neubau.
Im Schlafzimmer gibt's da eine Kreuzschaltung an der 3 230V GU10 Billig-Led Lampen hängen. Und die glimmen immer.
Mit dem Fluke Multimeter hab ich 28V gemessen.
Wenn ich die Sicherung raus mache glimmen sie immer noch ganz minimal.
Gemessen 2,8V.
Wie kann das sein???
Anderer Stromkreis, andere Sicherung, Sicherung raus und da hab ich sogar 5V gemessen.
Wie kann das sein???
Ein alter Chef sagte mir mal: "Strom geht seltsame Wege!"
Damit will ich mich aber grad nich zufrieden geben.
Habt ihr da ne Erklärung für?
Gruß Schreddl
Leider kriege ich hinter den Schalter keinen shelly rein, kein Platz
Wie wärs mit nem i3?
Der is bissl flacher als ein 1/1PM.
Gruß Schreddl
Hallo.
Geht.
Schau mal im Lexikon unter Shelly 1 oder 1pm bei den Anschlussschemen.
Wenn einer der zwei installiert und eingerichtet ist brauchst du in der Alexa nur noch den Shelly Skill aktivieren.
Dann dort nach neuen Geräten suchen und schon kann die Alexa deine Lampe schalten.
Gruß Schreddl
Achsoooo!
Jetzt versteh ich das Problem!
Ähm, ja, OK, aber ob man einen geschalteten N nehmen kann um SW1 anzusteuern weiß ich nich. Sorry.
Versuch macht kluuch!
Gruß Schreddl
Ob das funktioniert weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Aber du hast doch 230V am Shelly.
Warum nimmst die nich und schaltest sie über den Schalter auf den SW1?
Ich seh da grad kein Problem dabei.
Oder steh ich grad auf'm Schlauch?
Gruß Schreddl