Der Support ist auch der Hammer, die wollen immer Bilder. Erst von der Verpackung, jetzt von den Geräten…
Auf das eigentliche Problem gehen die gar nicht ein, die wissen schon warum.
Die sollen endlich das Rücksendeetikett rausrücken.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Der Support ist auch der Hammer, die wollen immer Bilder. Erst von der Verpackung, jetzt von den Geräten…
Auf das eigentliche Problem gehen die gar nicht ein, die wissen schon warum.
Die sollen endlich das Rücksendeetikett rausrücken.
Das hab ich ja schon alles gemacht…
Die Teile sind einfach zu früh auf den Markt gekommen. Ich werd sie wahrscheinlich zurückschicken, rumliegen lassen bis irgendwann die richtige FW kommt ist auch doof.
Ja, aber ich kann ihn nicht in mein Zigbee-System einbinden. Der lässt sich nicht einbinden, der andere schon.
Da ich ja vier von den Geräten habe hab ich jetzt mal noch einen angeschlossen und probiert. Dieser funktioniert, da war Zigbee schon aktiviert. Ich hab kein Update gemacht oder dergleichen. Den konnte ich in mein Zigbee-System einbinden. Er wird zwar nicht als Shelly erkannt aber ich kann ihn schalten. Der hat diese Firmware:
Bei einem anderen hab ich ein Update gemacht um auf Zigbee zu wechseln, der funktioniert nicht:
Kann ich die Firmware irgendwie auf den anderen übertragen oder downloaden?
Kann Dir leider nicht folgen: 1.6.2 ist die aktuelle Version. Bei Generation 4-Geräten werden ZWEI Update-Buttons auf 1.6.2 angeboten, unten die „alternative Version“ (Zigbee).
Ich hab diese Option (es wird keine Alternative angezeigt) gar nicht (siehe Screenshot von gestern) 🙈
Hab das bereits an den Support geschickt, warte aber noch auf eine Antwort.
Alles anzeigenGerade getestet:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Zigbee wird nach Installation der alternativen Firmware aktiviert.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Nach einem Restart wird der Shelly beim Zigbee Gateway erkannt und aufgenommen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und kann bedient werden (Ein/Aus), mehr nicht…
Das Gerät heißt im Gateway [Shelly] 1PM. Soviel Chinesisch beherrsche ich mittlerweile…
Wo hast du die "ältere" Version der Firmware her?
Ja das mache ich auch 👍
Hm, komisch. Warum funktioniert das bei mir nicht mit der gleichen Firmware?
Ich versuche es nochmal mit einem Reset..
Funktioniert bei dir alles so wie es soll, also läuft der auf Zigbee?
Hast du ihn nur in der Shelly App (Cloud) eingebunden oder auch wo anders? Ich möchte ihn über Zigbee2mqtt in HomeAssistant einbinden.
Nö, da wird keine andere Firmware angeboten. Ich bräuchte quasi die neuere damit es funktioniert oder?
Ja, ich habe das bereits gelesen und ein Update gemacht. Leider kann ich jetzt auch nur Matter auswählen und nicht Zigbee, auch nicht durch 5x drücken (die LED leuchtet durchgehend):
Ich hab leider auch vier Stück von den Gen4 bestellt und schon drei Stunden damit verbracht. Werde versuchen den Shelly Shop zu kontaktieren und sie wieder zurückschicken. Damit kann ich nichts anfangen, werde wieder die Nous Zigbee Aktoren bestellen und einbauen. Das ist dann ein Tastendruck und die Teile laufen. Das schöne an den Shellys wäre hald die Repeater Funktion, aber man kann nicht alles haben …
VG - Hubert
Bei dir wäre vermutlich auch ein Wärmemelder die bessere Wahl. Aber ich glaube nach dieser Zeit hast du auch bereits eine Lösung für dich gefunden
Da hast du recht, werde ich bei der anstehenden Umstellung auf die Shelly-Melder auch so machen. Bis jetzt hab ich noch die Telekom-Melder im Einsatz...
Kannst du mir zufällig noch sagen ob der Smoke Plus auch die Temperatur misst und man diese abfragen kann?
VG - Hubert
Devil vielen Dank für deine Antwort, jetzt weiß ich auch bescheid
Guten Morgen zusammen 😊
Hier die Benachrichtigungen von gestern Abend und heute früh:
Es hat geklappt 🤠
Akkuwarnung funktioniert auch 👍
Für mich ist es jetzt perfekt. Mal schaun wo wir weitermachen mit den Shellys 😉
Vielen Dank euch allen für die Hilfe und Geduld!
VG - Hubert
So, also alle Szenen gelöscht, sieht dann so aus:
Die drei Szenen wieder erstellt, sieht dann so aus:
Jetzt muss ich hald wieder bis Abends warten...
Oder anders rum, neu erstellen und schauen ob es dann klappt, wenn nicht uptime schauen
Was meinst du damit?
VG - Hubert
Ok, mach ich dann morgen 👍
Du meinst schon nur die Szenen, nicht das Gerät oder?
Ist es besser die Szenen in der App zu erstellen oder am PC über die Cloud?
Wie bekommst du die Abfrage aus der App hin?
Wie ist der shelly angeschlossen?
Was ich mir vorstellen könnte, das die Spannung kurz einbricht und dadurch die Szene zweimal ausgelöst wird.
Hab ich überlesen, der hängt an einem Makita Werkzeug Akku, der hält 10 Tage. Der hat genug Power, da bricht „normal“ nichts ein.
Puh, habs jetzt als Snip gemacht weil es anders immer als Tabelle angezeigt wird. Ist aber ganz schön viel:
Wenn wir nur eine schauen wollen dann den hier
https://shelly-73-eu.shelly.cloud/scene/get&id=1689677212263&auth_key={auth_key}
Das wär dann noch die hier:
mach mal bitte die Abfrage nochmal und schick die mal ungekürzt (unbearbeitet) zur Not auch privat
Meinst du die letzte Abfrage?
Denke du hast alles in die Tabelle aufgenommen, wenn dem so ist sieht es erstmal okay aus.
Nö, das hab ich am PC kopiert und eingefügt, sah dann so aus...
Versuch mal folgendes
http://shelly-73-eu.shelly.cloud/scene/manual_r…&auth_key=Lange
{"isok":true,"data":{"scene_id":"1689677212263"}}
Da kam jetzt die Push am Handy nur einmal, Hühnerstall offen!
Wenn ich in der App auf Play drücke kommt die Meldung direkt in der App, aber auch nur einmal.