Habe ich da was aufgetan?![]()
Beiträge von Big-tschenso
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ich habe auch alles, irgendwo in ner Cloud, oder sonst wo, ich weiß es nicht. So, jetzt will ich das ändern, muss dafür aber erst mal ein paar Dinge lernen. Eigentlich wollte ich das nicht mehr, aber vielleicht ist das doch sinnvoll. Naj, ich bastel mal weiter und schaue, was dabei raus kommt.

Gruß Jens
-
Kann man überhaupt lokal sichern?
Cephalopod läuft dann der Io Broker über Windows, oder hast Du einen Raspberry dafür?
-
Hallo Leute,
ich frage mal hier, als laie in Sachen Computer.
Ich habe ja jetzt auch ein paar Shellys am laufen und es macht mir Spaß, wenn es klappt. Tut es nicht immer, aber immer öfter.
Jetzt hat man ja auch Szenen kreiert, ich habe ein erstes Skript eingebaut (äh, meine Frau hat das gemacht) und so manches mehr.
Nach meinem Verständnis, wird das ales in einer Cloud gespeichert, die Shelly anbietet. Was passiert denn eigentlich, wenn die Cloud nicht mehr zur Verfügung stehen würde?
Wie habt Ihr denn Eure ganzen Sachen so gesichert, das da nichts verloren geht.
Bitte geht mit mir nicht so hart ins Gericht, ich habe von dem allen keine Ahnung. Ich will es nur richtig machen.
Gruß jens

-
Es tut😃😃
Danke
-
Ich habe den Einstellungs Button nicht gesehen. Die Leiste kann man hoch schieben. Eben erst gemerkt.
Danke noch mal und noch einen schönen Sonntag.Gruß Jens
-
Ok, das mache ich gleich!
Danke.
-
Kann mir denn keiner helfen? Ich bekomme das nicht hin!
-
So, der Schelly ist montiert und in meine App eingebunden. Ich will hie drei Stripes in weiß anschließen. Das habe ich auch gemacht. 01-03 belegt mit dem - der Stripes und die + Anschlüsse alle auf +Eingang am Shelly. Schalter oder Potentiometer habe ich keine angeschlosse.
In meiner App, zeigt es mir nur zwei Kanäle an und nur der 1er Kanal funktioniert. Mach ich da was falsch?
Gruß Jens
-
Ich habe es eben gemacht! Es funktioniert wieder! Danke
Gruß Jens
-
Dann mache ich das heute Abend Zuhause, denn da soll er arbeiten.
Vielen lieben Dank dafür!
Gruß Jens
-
ja, das geht. Was muss ich denn da umstellen?
Danke schon mal, Jens
-
Hallo Zusammen,
ich habe, mein funktionierenden Blu Gateway aus der Fritzbox gezogen, um Ihn an anderer Stelle einzusetzen. Seither stellt er keine Verbindung mehr her und leuchtet nur blau.
Ist der kaputt?
Gruß Jens
-
Werner,
danke für die Antworten. Ich bin da etwas langsam und taste mich immer ran😃😃
-
Ich schau mir das mal an. Ich glaube aber nicht. Ist das der Gleiche, wie RGBWW PM?
Kann man da jetzt nur einen Stripe anschließen?
Entweder bunt oder weiß?
-
Oder doch, das könnte helfen. Die Zahlen sind ja die Gleichen, wie sie belegt werden.
Danke!!
-
Ich schau mir das mal an. Ich glaube aber nicht. Ist das der Gleiche, wie RGBWW PM?
-
Hallo zusammen,
ich habe mir den RGBWW PM gekauft, weil der so schön auf die Hutschiene in meinem Verteilerkasten geht. Ich bin jetzt nicht der Blicker, daher frage ich mich, was ich da alles anschliessen kann und wie. Ich habe schon RGBWs verbaut und die funktionieren auch.
Anschliessen würde ich gerne ein RGBW Stripe und zwei weisse Stripes. Geht das denn? Bei den Alten geht ja nur ent oder weder.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Gruß Jens
-
Er ist jetzt online. Warum auch immer, keine Ahnung.
-
Der Taucht in meiner App auf, macht aber keinenMucks. Ich habe den über Bluetooth verbunden und mehr geht nicht. Der stellt keine Verbindung zum Gateway her. Ich bin da nicht so der Blicker😃😃
Gruß Jens