VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Tja, leider schaltet der Shelly auch nicht, ohne Cloud, mit Uhrzeit drin, sntp ok... und zu Uhrzeiten, oder Sunset / sunrise Einstellungen.
3 Tage, und wilde Schaltaktionen, oder auch garkeine, nicht nachvollziebar.
Also schmeiss ich den Schrottshelly nun raus und werde mir ein anderes Gerät dafür besorgen.
-
Sooo, endlich hat sich was getan ...
Ich bin per Webui drauf, habe "cloud" deaktiviert, NUN konnt eich (endlich) mit SNTP Umstellung ( auf die IP meiner Fritzbox) etwas bewirken !
Er hat es überniommen ( sonst stand nach dem "OK" immer wieder eine leeres "HTTP" dort wo ich die IP reingeschrieben hatte.
Danach hatte ich SOFORT oben rechts die Uhrzeit
JIPPIE
Er schaltet nun wie wild

Habe nun die Cloud wieder aktiviert .. derzeit noch immer Zeit zu sehen oben rechts, die IP SNTP steht noch immer drin ...
ich beoachte nun mal wie es die nächsten Tage wird 
DANKE erstmal, ich melde mich in ein paar Tagen.

-
Danke 
Nicht die Cloud benutzen ...heiss also (nur diesen) Shelly per WebUi einstellen und dort den Haken " Cloud"§ weghaken ,oder ?
oder sehe ich das falsch ? ( Habe bisher alles mit cloud gemacht)
-
Dann hat er wahrscheinlich eine total schlechte Rssi
Obwohl der Screenshot anders aussieht
Also blockt dein Router den Internetzugang, oder feste IP Einstellungen falsch
Mal DHCP versuchen !
Und Router Einstellungen kontrollieren
Aber den Fehlerannahmen ... -> könnte es denn sein, dass einschalten IMMER einwandfrei geht, und NUR das Ausschalten niemals ? ?
Wenn es netzwerk, wlan, Fritz ... oder was anderes wäre, würde es dann nicht immer / oft auch mal das andere gehen oder oft auch einschalten mal nicht gehen ?
-
@FendiMan Wieso ist man ohne Ahnung so gehässig ?
-
FendiMan Ich brauche auch keine Belehrung was ein Hoymiles kann oder braucht, ich schalte den aus anderen Gründen.
Die Frage ist lediglich WARUM DER SHELLY NICHT SCHALTET, und nicht wozu die Schalterei gut "oder nicht gut" wäre.
eiche Danke für die Infos, auch nach viel neubooterei etc kann ich ihn nicht zum Ausschalten bewegen, egal welche Zeiten, er schaltet niemals aus.
Das komische ist , im WebUi des 1PM kann ich nichts einstellen, er speichert es nicht,
NIEMALS zeigt er mir rechts oben die Zeit an im Webui und lässt mich auch nichts in den schedules ändern / speichern
Da ist also irgendwo der Haken ?!
-
Mh ...mir schwant bei dem Ding ist der Wurm drin,
egal was ich bei Time zone and Geo-location und bei sntp eintrage
NIEMALS zeigt er mir rechts oben die Zeit an
und lässt mich auch nichts in den schedules ändern / speichern ?!
-
Echt ? Mir war bisher nicht bewusst dass das im Betrieb einen Unterschied macht ?
Wieder was gelernt, probiere ich direkt aus.
-
Wie bereits getippt ...es schaltet nicht, und in den logs ist auch nur selten etwas zu finden ...
derzeit Wifi :
device signal = good
-
Er schaltet niemals aus, auch nicht bei festen Uhrzeiten.
Zu den anderen Fragen ... Die PV Module schauen alle stumpf nach Westen, vor 12:00 komtm da garnichts ...
Die sollen nur den späten nachmittag abdecken, die "richtige" Anlage schaut gen Süden und macht bis 15:00 volle Pulle...hat aber nichts mit diese Sache zu tun, und auch nicht mit dem Problem.
Um das zu "beweisen" habe ich nun wieder auf 17:30 fest eingestellt...geht ja nur ums testen.
Sage euch heut abend bescheid 
-
Hallo,
ich schalte ein Relais mit einem 1 PM.
Leider schaltet es seit Wochen nicht automatisiert aus ... schalte ich es per Hand aus...schaltet es am nächsten Vormittag auch jeden Tag problemlos ein.
Nur nie aus ?
Kann man da etwas falsch machen, oder ist es defekt ?
Ich habe es auch schon mit festen Uhrzeiten probiert ...das gleiche ?
Ich weiss nicht weiter.
Firmware aktuell ... 20230913-113709/v1.14.0-gcb84623
-
-
Jau, z.B. ... die Frage ist auch noch ...welche Hardware man da am besten nehmen würde, bei einem (5 J altem) Kunsstoffenster 1x1m.
-
Aloha zusammen,
hat schon mal jemand einen ( batteriebetriebenen ?) automatischen Schliesser ( damit man nicht 8 Stunden lüftet )
realisiert ?
-
Hallo zusammen,
sehe ich es richtig, dass wenn der Shelly H&T meint es sei z.B. 3 Grad wärmer als alle anderen Messungen ergeben,
man dann bei " OFFSET Temperatur "
-3
eingibt.
Und dann nach 12h oder 24 h ( Batteriebetrieb ) ( oder zumindest einer sehr langen Zeit bei wenig Temperaturschwankungen)
der Shelly diese 3° weniger anzeigen wird und im "Offset-Temperatur" wieder eine Null steht ... ?
Oder bleibt dort die
"-3"
drin stehen ? Um zu wissen wieviel man selber meint....was der Offset sei ?
Meine Shelly H&T machen irgendwie kaum nachvollziehbare Dinge ?! ...
-
Aloha zusammen,
nur ne kurze Frage, vielleicht sehe ich auch einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich habe inzwischen sehr viele Shelly`s hier am laufen.
Nun möchte ich aber nicht ( alleine wegen der Übersichtlichkeit ) nicht dass z.B. meine Tochter jedes Gerät sieht und schalten könnte.
Kann man ihr nur z.B. die beiden Shelly`s in der App sichtbar schalten, die ihren Raum betreffen ?
( und den der Shelly`s im Haus Rest in Ihrer App verstecken ?)
-
Hallo zusammen,
einer meiner Shellys 1PM ( 20230913-113709/v1.14.0-gcb84623 )
sitzt ziemlich ungünstig fürs W-Lan.
Der muss morgens etwas ein - ...und abends dann wieder aus- schalten (per schedule.)
Nun die Frage :
Wenn er schlechtes Wlan hat ...werden die schedules dann nicht aktiviert ( oder speichert er das intern und macht es auch ohne wlan ?)
Weil ich das Gefühl habe dass er die Schedules ab und an nicht macht ... ?!
Frage 2 .. Hat schon mal jemand intern die Wlan Antenne verlängert / mechanisch verbessert im Gehäuse ? ( bin KommunikationsElektroniker )
Will nicht NOCH einen weiteren wlanverstärker hinbasteln....nur für das eine Teil...
-
Danke dir 
-
jau,danke ... potentialfreien Ausgang .... aber der 1V3 hat auch einen potentialfreien Ausgang ..
und darf trotzdem keinen AC / DC Mischbetrieb ( was ich absolut nicht verstehe )
-
Hallo zusammen,
ich müsste mit 230 Volt auf der Primärseite 12 Volt DC schalten, da ja der Shelly 1V3 das wohl nicht kann / darf
https://shelly-forum.com/lexikon/entry-…ort/2-shelly-1/
kann/darf der Shelly Plus 1 das ?
Es wird nämlich nirgends erwähnt, aber er hat ja potentialfreie Ausgänge (aber hat der 1V3 ja auch und darf es trotzdem wohl nicht)
https://shelly-forum.com/lexikon/index.…-shelly-plus-1/