Beiträge von Moebius

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo,
    Es scheint so als wenn die Probleme wieder beginnen. Mir ist es in den letzten Monaten wieder aufgefallen das vom Shelly keine Werte mehr im HomeAssistant ankommen. Das Webinterface des Shelly's ist zu dem Zeitpunkt auch nicht erreichbar. Es hilft nur ein Neustart des Gerätes.
    Zur häufigkeit wuerde ich aus dem Bauch heraus behaupten das der Fehler circa einmal pro Monat auftritt.
    Hat noch jemand anders dieses Problem?

    Hallo,

    habe soeben den Mini PM Gen3 verbaut und wollte nach dem initialen einrichten direkt auf die neuste FW updaten.
    Aktuell laeuft er noch auf der 1.1.99 und mir wird FW 1.3.3 angeboten.
    Nach dem klick auf den Update Button passiert aber nichts. Normalerweise sieht man bei den neueren Shelly's ja am oberen Fensterrand den Fortschrittsbalken arbeiten.
    Die Netzwerkeinstellungen stimmen. Habe gerade noch ein paar Gen2 Shelly's upgedated die sich im gleichen Netzwerk befinden.

    Laut dem Log scheint er den Server nicht zu erreichen?
    Hier mal ein Auszug:

    Moin, gerade ne Mail vom Support bekommen.
    Das Problem soll mit FW 1.4.0 Beta behoben sein. Zu finden auf dem Webinterface in der FW Update Sektion.


    Edit:

    Achtung wichtiger Auszug aus der Mail !!!!!

    Wichtig!

    Beachten Sie zunächst Ihr Gerät auf Firmware 1.3.3 (aktuellste Stabil Version) zu aktualisieren, ohne dieses vorab Update kann das Gerät unwiederbringlich zerstört werden.

    Wichtig!

    Mein 3EM Pro lief jetzt seit einiger Zeit verbunden zu einem Shelly Plug im AP Modus mit aktivierter cloud. Seit dem sind ein Paar FW updates vergangen. Seit knapp zwei Wochen habe ich die Geschichte wieder zurueck gebaut. Der Shelly Pro 3EM ist nun wieder via Ethernet verbunden. Cloud deaktiviert und ganz normal via der Shelly integration in HA eingebunden. Das laeuft jetzt schon seit knapp zwei Wochen ohne Stoerungen durch.

    Vom letzten googeln nach dem Fehler habe ich noch im Hinterkopf behalten das es moeglicherweise an ner doppelten IP-Adressen vergabe liegen kann. Mir sind da direkt die Batterie betriebenen Shellys als Uebeltaeter in den Sinn gekommen da die ja in der Netzwerkliste nur auftauchen wenn die aufwachen zum Daten Transfer. Also kurz gesagt ein Shelly H&M z.B. wacht auf krallt sich die IP vom 3EM-Pro der wiederum rausfliegt und den Fehler wirft. Habe leider noch keine Zeit gehabt mir das in meinem Aufbau anzusehen. Vielleicht zum Wochenende. Bis dahin vielleicht ne nuetzliche Info fuer jmd. anderes....

    Hallo,

    ich habe den 3Em seit Sonntag Mittag via Wifi in das Repeater Netzwerk eines anderen Shelly's eingebunden. Der ist jetzt zwar nur ueber die Shelly cloud erreichbar da er im eigenen Netz des anderen Shelly's lebt, aber bis zum jetzigen Zeitpunkt hatte ich keinen Ausfall. Ich werde den 3EM mal bis zum naechsten Wochenende weiter im Repeater Netz laufen lassen und hoffen das es so bleibt. Hoffentlich helfen diese Erkenntnisse dem Support weiter...