Danke Euch für die Ideen.
Loetauge das wäre also sozusagen der Befehl zum aktivieren
https://shelly-x-eu.shelly.cloud/scene/enable
Da muss doch aber sicher noch ne ID und Passwort usw mit rein. Wo finde ich da die korrekten Daten?
Danke Euch für die Ideen.
Loetauge das wäre also sozusagen der Befehl zum aktivieren
https://shelly-x-eu.shelly.cloud/scene/enable
Da muss doch aber sicher noch ne ID und Passwort usw mit rein. Wo finde ich da die korrekten Daten?
👋
Ich habe ebenfalls das Problem, dass ich zwischen verschiedenen Thermostat-Programmen hin und her schalten möchte, je nach Anwesenheit von Personen.
Ich finde aber nirgends eine ausführende Aktion die ein Thermostat-Programm schaltet. Gibts da evtl einen Befehl, oder gehts wirklich nur mit dem Button in der App beim jeweiligen Programm?
Gruß Torsten
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit ein shelly Thermostat, also ein Heizprogramm (nicht den TRV), per Schalter über einen Shelly Aktor zu aktivieren und per Zeitsteuerung wieder zu deaktivieren?
Mit einer Scene hab ich das noch nicht hinbekommen.
Gruß Torsten
also ich habe auf Anraten von @Olsche, am Mittwoch 18.33Uhr, mal den einzigen Webhook den ich am WD eingestellt hatte (Meldung der Temperaturänderung an meine Smarthome Zentrale) deaktiviert und seitdem wurden alle Zeitpläne eingehalten . . . das ist für den Zeitraum Premiere bei mir . . .
Ich beobachte das mal weiter und hoffe das das ein behebbarer Bug ist . . . sonst ist das Ding ja quasi nutzlos !
Webhook Probleme hatte ich bisher nur noch beim alten H&T . . . Der sendet ja überhaupt keine Daten beim Sensorbericht, da gehe ich seit Jahren den Umweg über die Status-Abfrage (verursacht mit dem hin und her bei mehreren H&T natürlich nen ganz schönen Request-trafic im Netzwerk . . . )
@Olsche richtig, es handelt sich um ein Wall-Display internes Thermostat.
Da gibt es nur Startzeiten.
Aktiviert ist es und es stellt auch zu den definierten Zeiten die gewünschte Temperatur ein . . . aber eben nur wenn es Lust hat . . . und die hat es selten . . .
Grüße,
hat keiner einen Tipp für mich?
Bisher habe ich bei all meinen 35 Shellys noch nie solche Probleme gehabt . . .
Alles ließ sich durch recherchieren / probieren bewerkstelligen, aber das Wall-Display ist ne harte Nuss.
Die Zeitpläne werden einfach ignoriert vom Wall-Display . . . absolutes Zufallsprinzip beim aktivieren
der eingestellten Temperaturen zu den vorgegebenen Zeiten.
Mein Thermostatprofil habe ich mal angehängt.
HAb ich da nen Denkfehler ?
Torsten
Grüße,
Läuft bei jemandem eigentlich ein aktiviertes Thermostatprofil im Walldisplay (eigener Sensor) einwandfrei?
Ich habe schon mehrere Profile erstellt bei unterschiedlichen Firmware Versionen und habe noch keinen fehlerfreien Tag erlebt bzgl der Schaltzeiten.
Es scheint absoluter Zufall zu sein, wenn bei eingestellter Zeit z.B. 07:00 die Solltemperatur die eingestellte 22°C aktiviert . . .
Mal wird früh die SollTemperatur nicht aktiviert, mal abends, oder auch tagsüber . . . Also völlig zufällig.
Ständig muss ich manuell nachhelfen . . . Auch die 1.2.6 BETA hat da keine Verbesserung gebracht.
Mach ich was falsch?
Torsten